Hi to all!
So, nachdem unser Teich sein erstes Jahr incl. Winter fast überstanden hat (Danke nochmal für alle Tipps, die ich hier dazu bekommen habe!) kommen ein paar Fragen zu den Pflanzen bei mir auf.
Ich hatte die vertrockneten und umgeknickten Triebe (also quasi alle) von Igelkolben, Schachtelhalm, Schwanenblume, Zwerg-Rohrkolben und Zyperngras im Februar kurz über der Wasseroberfläche abgeschnitten. Aber irgendwie scheinen sie nicht wieder wachsen zu wollen. Das Wasser hat inzwischen 8°C und bekommt auch ordentlich Sonne. Bei Kalmus und Tannenwedeln sind schon deutliche Fortschritte ersichtlich. Wann kann ich damit rechnen, dass die ‚Grasartigen‘ wieder austreiben? Oder haben sie den Winter nicht überstanden?
Und wann ist die beste Zeit für neue Pflanzungen (Rohrkolben, Tannenwedel u.ä.)? Kann ich jetzt die Osterferien dazu nutzen oder ist das noch zu früh?
Hoffe auf eure Tipps!
Bye
Jens