Hallo!
Unser Nachbar hat uns beim Wegzug nicht nur einen Teil seiner Teichfische überlassen, sondern auch die Teichpumpe. Die läuft nun oft und lange und ich mache mir Sorgen wegen der Stromkosten. Laut Typenschild hat die Pumpe „nur13“ Watt, wahrscheinlich plus die 13W für die UV-C Lampe, die aber nicht an ist, sagt mein Mann.
Laut Stromkostenrechner im Internet wären die 13 Watt bei sechs Stunden täglich an sieben Tagen die Woche preislich aufs Jahr gerechnet tragbar. Ich möchte beruhigt werden, dass ich mich nicht vertan habe und nächstes Jahr eine Nachzahlung habe, die mich umhaut.
Eine Außen-Solarpumpe mit Filter und vergleichbarer Leistung (der Teich hat nur ca. 1000 l, diese Pumpe ist eigentlich überdimensioniert) würde in der Anschaffung 300€ kosten. Ich überlege, ob sich das auf Dauer nicht doch rentiert …
Gruß
Eva