Teig für gefüllte 'Pastetchen' statt Blätterteig?

Halli-Hallo,
was für einen Teig kann man statt Blätterteig nehmen (der ist mir zu „wuschig“ und saut zu viel rum), um kleine gefüllte herzhafte Sachen zu backen? Also etwas, was man selbst rührt, ausrollt und nach Bedarf zuschneidet, füllt, aufrollt (o.ä.) und dann backt. Wäre superfroh, wenn mir jemand ein schönes Rezept empfehlen kann.
M.

Hallo,

was für einen Teig kann man statt Blätterteig nehmen (der ist
mir zu „wuschig“ und saut zu viel rum), um kleine gefüllte
herzhafte Sachen zu backen?

z. B. http://www.theofel.de/plog-archives/2007/07/grundrez… oder http://www.cuisine.at/rezept_0653606_pastetenteig.php

Gruß
Kreszenz

Hallo-Halli!

Nimmst Du

250g Mehl, 250g Margarine, 200g Magerquark, 1 TL Backpulver und 0,5 TL Salz.

Den Quark lässt du gut abtropfen, und verknetest ihn anschließend gut mit dem Rest. Dann stellst Du das eine Stunde hin, zum Ruhen.

Nach dem Ausrollen kannst du das ganz nach Belieben zerteilen und füllen und einrollen und …

Bei 200°C backt das etwa 20…25 Minuten.

Good Appetide!

HM

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

für Strudel, Taschen, „Kuchen“ usw. kann man „gezogenen Wiener Strudelteig“ nehmen. Den kann man im Backofen oder auch im schwimmenden Fett rausbacken.

Achtung: der echte Strudelteig ist ohne Ei und muß ruhen. Meine Mutter hat immer eine große Schüssel unter Dampf gehalten und dann auf das Teigbällchen gestürzt. Hat sie beim Ziehen ein Loch produziert, ließ sich das nicht flicken, sondern sie hat wieder alles zusammengeknetet und wieder unter einer feucht warmen Schüssel ruhen lassen.

Ich habe mir vor einer Woche eine große Menge fertigen Strudelteig aus Österreich mitgebracht. Einiges werde ich eingefrieren. Morgen gibt es als Vorspeise kleine Strudel mit Lachs-Spargelfüllung.

Der Teig geht auch für süße Strudel. Oder z. B. dass Portionen im schwimmenden Fett herausgebachen werden.

Nicht uninteressant schmeckt türkischer Yuvka (Juvka). Den gibt es in sehr großen runden Platten die entweder im ganzen sind oder schon in Dreiecke. Hat jeder türkische Feinkosthändler.

Türken machen hiervon z. B. eine Art deftigen „Schichtkuchen“. Oder sie füllen die kleinen Portionen z. B. mit Hackfleisch backen diese Portionen in Öl aus.

Noch eine Alternative ist aus der Chinesischen Küche die Teigblätter - die z. B. für Frühlingsrollen verwendet werden. Kann man im Chinaladen kaufen.

Gruß
Ingrid

Hallo,

was für einen Teig kann man statt Blätterteig nehmen (der ist
mir zu „wuschig“ und saut zu viel rum), um kleine gefüllte
herzhafte Sachen zu backen?

z. B.
http://www.theofel.de/plog-archives/2007/07/grundrez…
oder http://www.cuisine.at/rezept_0653606_pastetenteig.php

Gruß
Kreszenz

1 „Gefällt mir“