Hallo,
ich habe einen Teig für Hefeklöße gemacht, ihn dann aber eingefroren und neulich wiederentdeckt. Der muss langsam aus dem Gefrierschrank raus, was kann ich noch damit machen? Der ist mit Zucker…
bis bald
pauline
Hallo,
ich habe einen Teig für Hefeklöße gemacht, ihn dann aber eingefroren und neulich wiederentdeckt. Der muss langsam aus dem Gefrierschrank raus, was kann ich noch damit machen? Der ist mit Zucker…
bis bald
pauline
Hallo,
auftauen, nochmal gehen lassen und dann backen bzw dämpfen.
Gruß
Kati
Hallo Pauline,
ist der Teig ein Ballen oder bereits in Knödel geformt?
Wenn letzteres, dann bleiben eigentlich nur Knödel. Wobei du dann halt gucken kannst, ob du sie frittierst, im Ofen oder in Wasser garst. Und du hast die Wahl, ob du füllen willst oder nicht.
Ungeknödelt ist die Bandbreite etwas größer…
LG Petra
Hallo Pomeranze,
ist der Teig ein Ballen oder bereits in Knödel geformt?
Der Teig ist in einem Stück.
Ungeknödelt ist die Bandbreite etwas größer…
Sag mal… Ich wollte einen Hefezopf o. ä. machen. Weiß aber nicht ob der Teig geeignet ist…
Gruß pauline
Die süßen Hefeteige unterscheiden sich nicht soo dramatisch. Bspw. mach ich Berliner (Pfannkuchen / Krapfen) nach ziemlich dem gleichen Teig, wie einer meiner Stutenvarianten.
Insofern dürfte es kein Problem sein, daraus einen Zopf oder Stuten zu machen.
LG Petra