Teile aus einer HTML-Seite auslagern

Hallo,

ist zwar sicher ganz trivial, trotzdem finde ich so auf die Schnelle keine passende Lösung dafür, wie man bestimmte feste Teile aus einer HTMl-Seite auslagert und dann aber per externer Referenz wieder einbindet.
Kann mir wer sagen, wie das funktionieren könnte?

Gruß

Thomas

ist zwar sicher ganz trivial, trotzdem finde ich so auf die
Schnelle keine passende Lösung dafür, wie man bestimmte feste
Teile aus einer HTMl-Seite auslagert und dann aber per
externer Referenz wieder einbindet.
Kann mir wer sagen, wie das funktionieren könnte?

Also ganz trivial aber pfui sind Frames und iFrames.
Ich glaube nicht, dass sich ein Teil einer HTML Datei anders auslagern laesst. Dann müsste ja der Browser ganz selbsständig diese Seiten nachladen. Ohne dich zu fragen. Also mein Browser darf das nicht :wink:
Du kannst das serverseitig z.B. mit PHP erledigen oder eben java scripts und CSS auslagern.


Gruss
Dirk
http://www.phpmybackuppro.net/mozilla_search_plugins/

Ja, das habe ich schon befürchtet. aber PHP wollte ich vermeiden, genauso wie frames. Aber bei 10 Seiten, die immer einen Teil gemeinsam haben ist es besch…, wenn man bei einer Änderung immer den ganzen identischen Teil auf allen Seiten ändern muß.

Gruß

Thomas

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

ist zwar sicher ganz trivial, trotzdem finde ich so auf die
Schnelle keine passende Lösung dafür, wie man bestimmte feste
Teile aus einer HTMl-Seite auslagert und dann aber per
externer Referenz wieder einbindet.
Kann mir wer sagen, wie das funktionieren könnte?

Wenn der Server SSI kann, dann dürfte das eine der schmerzlosesten Lösungen sein. Wenn du dann ein anderes Dokument einbinden willst, schreibst du z.B.

und der Server fügt an der entsprechenden Stelle den Inhalt der Datei menu.hpart ein. Näheres dazu findest du für Apache hier:
http://httpd.apache.org/docs/howto/ssi.html

Man kann damit auch andere Kleinigkeiten erledigen, wie zum Beispiel Variablen ausgeben. Mit

kann man so die komplette Kennung des Browsers ausgeben wie hier:
http://www.spearhead.de/no-ie.shtml

Hallo,

…Aber bei 10 Seiten, die immer
einen Teil gemeinsam haben ist es besch…, wenn man bei einer
Änderung immer den ganzen identischen Teil auf allen Seiten
ändern muß.

Ich empfehle da den HTML Editor Phase 5. Da gibt es Includes. Und alle Seiten sind durch einen Mausklick geändert.

Manfred

Hallo Thomas,

tschuldigung, aber weiter unten wird sich kräftig geirrt. Selbstverständlich kannst du Teile einer HTML-Datei auslagern, und zwar in einer externen JS-Datei (JavaScript), auf die du in der HTML-Datei verweist. In der externen JS-Datei schreibst du mit dem Befehl document.write(), was immer du an der Stelle haben möchtest. Nix SSI. Nix PHP. Problematisch: Bei ausgeschaltetem JS kann der Teil nicht dargestellt werden. Man hat das aber bei jedem JS-Menü und die große Mehrheit hat JS aktiviert, also ein großes Problem ist es ganz sicher nicht.

Gruß
Didi

Hallo Manfred,

den nehme ich sowieso mit auch her. Da muß ich mir mal anschauen, wie das funktioniert.

Danke!

Gruß

Thomas

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Thomas,

tschuldigung, aber weiter unten wird sich kräftig geirrt.

Wo geirrt!

Selbstverständlich kannst du Teile einer HTML-Datei auslagern,
und zwar in einer externen JS-Datei (JavaScript), auf die du
in der HTML-Datei verweist. In der externen JS-Datei schreibst
du mit dem Befehl document.write(), was immer du an der Stelle
haben möchtest. Nix SSI. Nix PHP. Problematisch: Bei
ausgeschaltetem JS kann der Teil nicht dargestellt werden. Man
hat das aber bei jedem JS-Menü und die große Mehrheit hat JS
aktiviert, also ein großes Problem ist es ganz sicher nicht.

Hab ich doch gesagt:
> Du kannst das serverseitig z.B. mit PHP erledigen oder eben java scripts und CSS auslagern.

Gruss
Dirk

Hallo Dirk,

Hab ich doch gesagt:
> Du kannst das serverseitig z.B. mit PHP erledigen oder
eben java scripts und CSS auslagern.

das habe ich leider aus unerfindlichem Grund überlesen. Ich bitte vielmals um Entschuldigung! Natürlich ist alles absolut richtig, was du schreibst. Ich habe beim Überfliegen irgendwie nur PHP und SSI wahrgenommen (und dabei spontan JS vermisst, da gingen bei mir die Alarmglocken) und schon war ich am schreiben. Ich hoffe, du bist mir nicht allzu böse. Nochmals: I’M SORRY. *schäm*

Gruß
Didi