Teilen sich Mauerbienen ein Liniennest?

Hallo,

ich habe bei mir ein „Bienenhotel“ schon das zweite Jahr installiert. Es ist rege besucht und die letzten Bienen vom Vorjahr sind geschlüpft. Die Bienen suchen bei uns im Wintergarten nach jeglichem Loch, wo sie ihre Eier ablegen können. Soweit gut, aber ich habe beobachtet, daß einige sich größere Liniennester teilen. Das bedeuet im Klartext, daß die eine Biene das Nest anfliegt, ihre Nahrung ablegt, wieder herausfliegt und im gleichen Moment eine zweite Biene kommt und das gleiche tut. Es sind jedenfalls zwei verschiedene Bienen. Ist das ein normales Verhalten? Ich beobachte das nur an größeren Einfluglöchern, nicht an den kleineren.

LG
Michael

Hallo Michael,

es könnte sich bei der zweiten Biene um eine sog. Kuckucksbiene handeln.
Sie bauen keine eigenen, sondern benutzen fremde Nester für die Aufzucht ihrer Brut.

MfG

watergolf

Hallo,

wäre eine Möglichkeit, aber ich beobachte daß auf einem relativ kleinem Raum bei bereits 2 Nestern. Und wie geht das dann im Nest vor sich? Merkt denn die andere Biene gar nicht, daß hier noch eine andere mitpfuscht? Und wie genau funktioniert das mit der Eiablage dann, werden da auch mal zwei in ein Abteil gelegt?

LG
Michael

Hallo,

etwas mehr über Kuckucksbienen findet man unter:

http://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache…

Danach können die Parasiten den Wirt auch überfluten und seine Vermehrung zeitweise unterbinden.

1 Like

Ich danke Dir für die Information!

LG
Michael