Teilkasko bei Schäden in NSW

Hallo zusammen,

bei meinem Polo GTI  ist in beide Nebelscheinwerf Wasser eingedrungen. Bei einem ist ein Loch durch einen Steinschlag ersichtlich. Beim anderen NSW ist nichts zu erkennen. Würde die Teilkasko beide bezahlen oder nur der, wo offensichtlich ein Steinschlag die ursache ist?

Meine Versicherung meint das nur der mit dem Schlag bezahlt werden könnte.

Danke Gruß

Hallo!

Mich wundert, das sie überhaupt einen Scheinwerfer über TK ersetzen will !

denn auch ohne Glasschaden ist der 2. NSW defekt, weil undicht. Und das mag man auch beim ersten annehmen, Glasschaden ist zusätzlich und hat mit Nässeschaden am Spiegel, Kontakten nichts direkt zu tun.

Es ist doch nur „Glasbruch“ versichert. Nicht mehr. Folgeschaden „Nässe“ ? Nach welcher Zeit denn ?

Du hast doch sicher einen Selbstbehalt bei TK ? Lohnt sich das dann überhaupt ?

MfG
duck313

Hallo,

habe eine TK ohne SB. Die TK ohne SB lohnt sich für mich mehr, da der Wagen schon 2,5 jahre alt ist. Habe dadurch schon 300€ gespart weil ich schon zweimal binnen 42 Tagen einen irreparablen Steinschlag hatte.

Hallo duck313,

Hallo!

Mich wundert, das sie überhaupt einen Scheinwerfer über TK
ersetzen will !

Mich wundert deine Antwort!

Der einfachste Weg ist, man schaut in die Versicherungsbedingungen mal rein:

Glasbruch
A.2.2.5 Versichert sind Bruchschäden an der Verglasung des Fahrzeugs. Folgeschäden sind nicht versichert. Bei Bruch des Scheinwerferglases ersetzen wir auch die Leuchtmittel, wenn dies erforderlich ist.

Gruß Merger

Hallo Duck,

Mich wundert, das sie überhaupt einen Scheinwerfer über TK
ersetzen will !

Naja, was soll sie sonst machen? Das Glas wird es sicherlich nicht einzeln geben, also wird der komplette Scheinwerfer bezahlt. Und das dürfte günstiger sein als der Beweis, dass der Scheinwerfer auch unabhängig vom Glasbruch defekt gegangen wäre.

Beste Grüße
Guido

Hi,

habe eine TK ohne SB. Die TK ohne SB lohnt sich für mich mehr,
da der Wagen schon 2,5 jahre alt ist. Habe dadurch schon 300€
gespart weil ich schon zweimal binnen 42 Tagen einen
irreparablen Steinschlag hatte.

Vielleicht solltest Du Deinen Fahrstil überdenken/nicht immer so dicht auffahren :smile: Ich hatte bisher in meinem ganzen über 30jährigen Autoleben einen winzigen Steinschlag in der Frontscheibe, der vermutlich das Auto überleben wird.

Beim Alter Deines Autos empfiehlt sich eher eine VK mit Selbtbeteiligung.

Gruß S

Beim Alter Deines Autos empfiehlt sich eher eine VK mit
Selbtbeteiligung.

Er hat aber eine Teil kaskoversicherung.
Und die nimmt man ohne Selbstbeteiligung oder gar nicht.

Gruß
O.Varon

Er hat aber eine Teil kaskoversicherung.
Und die nimmt man ohne Selbstbeteiligung oder gar nicht.

Wie jetzt: Gibts nur so oder macht man so?

Gruß S

Er hat aber eine Teil kaskoversicherung.
Und die nimmt man ohne Selbstbeteiligung oder gar nicht.

Wie jetzt: Gibts nur so oder macht man so?

Macht man so. Gibt’s auch anders, nämlich mindestens mit 300 Euro SB.
Das ist aber ziemlich nutzlos für die meisten Fälle, bei denen die TK greift, außer vielleicht, wenn die Karre abbrennt.
Aber gerade Glasbruch oder Marderschäden, beides kommt ja relativ häufig vor, sind damit i.d.R. nicht abgedeckt, weil man nicht über 300 Euro kommt.
Also könnte man es dann auch ganz sein lassen.

Gruß
O.Varon

Macht man so. Gibt’s auch anders, nämlich mindestens mit 300
Euro SB.
Das ist aber ziemlich nutzlos für die meisten Fälle, bei denen
die TK greift, außer vielleicht, wenn die Karre abbrennt.
Aber gerade Glasbruch oder Marderschäden, beides kommt ja
relativ häufig vor, sind damit i.d.R. nicht abgedeckt, weil
man nicht über 300 Euro kommt.

Man spart aber doch einiges, wenn man eine SB vereinbart. Glasbruch hatte ich noch nie, den einen Marderschaden konnte ich verschmerzen.

Also könnte man es dann auch ganz sein lassen.

Eine Versicherung hat man doch eigentlich, um größere Schadensrisiken abzudecken. Wenn die Karre noch 5000 Euro wert ist, finde ich eine TK durchaus tragbar.

Nunja, das ist wohl Ansichts- resp. Geschmackssache.

Gruß S

Eine Versicherung hat man doch eigentlich, um größere
Schadensrisiken abzudecken. Wenn die Karre noch 5000 Euro wert
ist, finde ich eine TK durchaus tragbar.

Sicher, aber die SB bei der TK macht diese eher nutzlos.
Scheinwerfer, Rückleuchten, Marderschäden usw. liegen i.d.R. unter 300 Euro.
Selbst eine Windschutzscheibe muss man fast allein bezahlen. Bei einem Einbruchschaden liegt man sehr oft ebenfalls unter 300 Euro oder nur knapp darüber.
Es bleiben die Brand-, Wild und Diebstahlschäden. Die treten aber seltener auf als die von mir genannten.

Ok, genug argumentiert.
Ich weiß mittlerweile, dass das hier nicht gern gesehen wird.
Belassen wir es also dabei.
Es soll sich also jeder so versichern oder nicht versichern, wie er denkt, dass es richtig ist.
Da ich keine Versicherungen verkaufe, ist es mit eh egal. :smile:

Gruß
O.Varon