"Teilnehmerführung": Was ist damit gemeint?

Liebe/-r Experte/-in,

Liebe/-r Experte/-in,

ich habe eine Frage zu meinem Arbeitszeugnis: Da steht als Tätigkeit „Teilnehmerführung“. Nun weiß ich nicht genau, ob ich das richtig versteh. Zur Erklärung: Ich habe in einer Organisation gearbeitet, die Seminare anbietet. Unter anderem habe ich diese gesamte Verwaltung der Seminare und Teilnehmer gemacht. Ich könnte mir also vorstellen, dass damit gemeint ist: Teilnehmeranmeldungen entgegennehmen und eintragen, Einladungen für das Seminar erstellen und versenden, Teilnehmer umtragen, falls Abmeldung usw., alles meist in Access. Ist nun bei „Teilnehmerführung“ dies gemeint? Oder eher die Führung im Sinne von Führung (Begleiten) der Teilnehmer zu den Seminarräumen? Das hab ich auch gemacht. So eine Nichtigkeit möchte ich aber nicht im Zeugnis genannt haben.
Wisst ihr, wie das gemeint sein könnte und ob man so was im Zeugnis schreiben würde (können potentielle Arbeitgeber mit dem Begriff was anfangen?). Könnt ihr etwas ausschließen, was es sein könnte? Und habt ihr evtl. Vorschläge wie ich besser formulieren könnte?

Vielen Dank!


Antwort:
Hört sich schon eigenartig an.

Koordiniert, vorbereitende Maßnahmen, Indikator

das wären die Synonyme die ich verwenden würde.

Hallo Japonica,

wenn du dir unsicher bist, was mit „Teilnehmerführung“ gemeint ist, würde ich zu aller erst deinen Arbeitgeber fragen wie das gemeint ist. Eine ähnliche Tätigkeit wäre die Mitarbeiterführung. Hier wäre die Definition der Einklang zwischen den individuellen Wünschen und Vorstellungen der Mitarbeiter und den Zielen des Unternehmens. Du setzt dich also sowohl für den Mitarbeiter, als auch für das Unternehmen ein. Ich denke das deine Arbeitgeber die Teilnehmerführung davon abgeleitet hat. Das du also die Teilnehmer der Seminare in sofern geführt hast, das du sämtliche Arbeitsabläufe gemeinsam mit den Teilnehmern unternommen hast. Wie beispielsweise die Verwaltung als auch die direkte Zusammenarbeit mit den einzelnen Teilnehmern. Es ist eher unwahrscheinlich, dass damit das Begleiten in die Seminarräume gemeint ist. Aber wenn du „nur den Schreibkram“ erledigt hast, ist es auch ist der Begriff „Teilnehmerführung“ etwas undefiniert. Hier sollte der Arbeitgeber genau deklalieren, welche Tätigkeiten du explizit ausgeführt hast. Auch könnte damit die Führung der Teilnehmer gemeint sein, so wie du quasi ein Tagebuch führst, ein Adressbuch o.ä. also ein anderes Wort für die Verwaltung. Aber frage deinen Chef doch noch einmal, das ist am Besten. Selbst bei Google erscheint nichts zu diesem Begriff, habe ich so auch noch nicht gehört.
LG, Manuela

Liebe/-r Experte/-in,

ich habe eine Frage zu meinem Arbeitszeugnis: Da steht als
Tätigkeit „Teilnehmerführung“. Nun weiß ich nicht genau, ob
ich das richtig versteh. Zur Erklärung: Ich habe in einer
Organisation gearbeitet, die Seminare anbietet. Unter anderem
habe ich diese gesamte Verwaltung der Seminare und Teilnehmer
gemacht. Ich könnte mir also vorstellen, dass damit gemeint
ist: Teilnehmeranmeldungen entgegennehmen und eintragen,
Einladungen für das Seminar erstellen und versenden,
Teilnehmer umtragen, falls Abmeldung usw., alles meist in
Access. Ist nun bei „Teilnehmerführung“ dies gemeint? Oder
eher die Führung im Sinne von Führung (Begleiten) der
Teilnehmer zu den Seminarräumen? Das hab ich auch gemacht. So
eine Nichtigkeit möchte ich aber nicht im Zeugnis genannt
haben.
Wisst ihr, wie das gemeint sein könnte und ob man so was im
Zeugnis schreiben würde (können potentielle Arbeitgeber mit
dem Begriff was anfangen?). Könnt ihr etwas ausschließen, was
es sein könnte? Und habt ihr evtl. Vorschläge wie ich besser
formulieren könnte?

Vielen Dank!

Wenn Sie als insider mit diesem Begriff schon nichts anfangen könnnen, kann das ein pot. neuer Arbeitgeber sicher auch nicht.
Bitten Sie einfach darum, diesen Begriff durch nähere Erläuterung zu verdeutlichen.
Ich würde mir darunter vorstellen, dass Sie die Teilnehmer im Gebäude usw. herumgeführt haben. Das ist wirklich keine Tätigkeit, die etwas im Zeugnis zu suchen hat, es sei denn, man würde herausstellen wollen, dass Sie nur so kleine Nebentätigkeiten erledigt haben.
Aber, nochmal, Sie können problemlos darum bitten, dass das Zeugnis „eindeutig“ formuliert wird.
Viel Erfolg.
Beste Grüße, Philipok

Liebe/-r Experte/-in,
was „Teilnehmerführung“ genau heißt weiß auch ich leider nicht. Ich bin genau wie die anderen der Meinung, dass diese Tätigkeit dein Arbeitgeber etwas genauer definieren sollte. So dass auch jeder sich darunter etwas vorstellen kann. Ich denke aber eher, das damit die allg. Abwicklung gemeint ist, die du erledigt hast und nicht die Führung der Teilnehmer zu ihren Plätzen.

Sorry, dass auch ich dir nicht mehr sagen kann.
Viele Grüße

Liebe/-r Experte/-in,

ich habe eine Frage zu meinem Arbeitszeugnis: Da steht als
Tätigkeit „Teilnehmerführung“. Nun weiß ich nicht genau, ob
ich das richtig versteh. Zur Erklärung: Ich habe in einer
Organisation gearbeitet, die Seminare anbietet. Unter anderem
habe ich diese gesamte Verwaltung der Seminare und Teilnehmer
gemacht. Ich könnte mir also vorstellen, dass damit gemeint
ist: Teilnehmeranmeldungen entgegennehmen und eintragen,
Einladungen für das Seminar erstellen und versenden,
Teilnehmer umtragen, falls Abmeldung usw., alles meist in
Access. Ist nun bei „Teilnehmerführung“ dies gemeint? Oder
eher die Führung im Sinne von Führung (Begleiten) der
Teilnehmer zu den Seminarräumen? Das hab ich auch gemacht. So
eine Nichtigkeit möchte ich aber nicht im Zeugnis genannt
haben.
Wisst ihr, wie das gemeint sein könnte und ob man so was im
Zeugnis schreiben würde (können potentielle Arbeitgeber mit
dem Begriff was anfangen?). Könnt ihr etwas ausschließen, was
es sein könnte? Und habt ihr evtl. Vorschläge wie ich besser
formulieren könnte?

Vielen Dank!

Hallo japonica,
ich könnte mir vorstellen, dass Dein AG mit Teilnehmerführung genau das meint, wie Du es beschrieben hast. Man könnte es auch „Teilnehmerorganisation“ oder „Teilnehmermanagement“ nennen. Wohl auch „Teilnehmerverwaltung“, aber Verwaltung von Personen hat eher einen negativen Touch m. E.
Vielleicht könnte man auch besser etwas ins Detail gehen. Noch mal mit dem AG darüber sprechen?
Grüße Bettina