Liebe/-r Experte/-in,
ich habe einen GdB von 70%- Verschlimmerungsantrag läuft.
Wie sieht das aus, eine „Teilrente“ zu beantragen- also nicht mehr ganztags zu arbeiten, sondern Stundenweise ???
Was muß ich tun, bei welher Stelle und welche Chancen bestehen ???
MfG Ingo
Guten Tag,
ein GdB und der Bezug von Rente wegen voller oder teilweiser Erwerbsminderung haben ersteinmal rein gar nichts miteinander zu tun… Es gibt Menschen, die GdB 100 noch problemlos Vollzeit arbeiten…dann aber Menschen, die ohne GdB die Rente wegen voller Erwerbsminderung beziehen…
Ausschlaggebend sind immer die vorliegenden Erkrankungen/Einschränkungen und wie diese sich auf den ausgeübten Beruf auswirken…
Der plötzlich querschnittgelähmte Bürokaufmann wird sicher genauso arbeiten können wie vorher… der erblindete Dachdacker dann aber schon eher weniger…
Bedenken Sie bei Ihrer Überlegung, dass bei dem Bezug von Erwerbsminderungsrente die normalen Abzüge wegen vorzeitiger Inanspruchnahme berechnet werden und auch nicht mehr zurückgenommen werden…
Erster Ansprechpartner sollten die behandelnden Ärzte sein, denn diese müssen den Antrag ja ausfüllen und einreichen… Es gilt jedoch das Prinzip: Reha geht vor Rente… es kann also sein, dass man sie erstmal zur Reha schickt… uswusw…
Im Weiteren sollten Sie sich direkt von der zuständigen DRV über die zu erwartende Rentenhöhe und Hinzuverdienstgrenzen beraten lassen… wenn das alles stimmend ist…dann kann der Antrag gestellt werden…
Viel Erfolg
Gruß
MG