Teilschuld oder nicht?

Sagen wir mal so:
Max Mustermann hatte einen Autounfall. An der Unfall stelle hat die Polizei festgestellt das Max Mustermann auf gegnerische Spur gefahren ist, und somit einen Unfall verursacht hat. Einige Tage später bekam er Brief von Polizei. Als Beschuldigter konnte er eine Stellung nehmen, was er auch getan hat, und die schuld nicht eingesehen. Brief zurück geschickt, und einige Tage später kam Brief vom Staatsanwaltschaft wo drine stand: Das Verfahren gegen Sie wurde eingestellt. Jetzt zum Versicherung: Hat Max Mustermann Teilschuld wir es 50/50 sein oder kann es doch sein das Max Mustermann 100% Schuld hat aber keine Punkte und weiteres bekommt.

Na also bitte, wer soll denn sonst den Unfall schuldhaft verursacht haben, wenn nciht der, der von seiner Spur abkommt? Das Schreiben der Staatsanwaltschaft bedeutet nur, dass - nach deren Ansicht - kein Strafgesetz verletzt worden ist, das ist alles.

Einige Tage später bekam er Brief von Polizei.
Als Beschuldigter konnte er eine Stellung nehmen,

Hallo,

Beschuldigter deutet darauf hin das wegen eine Verkehrsstraftat ermittelt wurde.
§ 315c StGB
Gefährdung des Straßenverkehrs
http://dejure.org/gesetze/StGB/315c.html

und die schuld nicht eingesehen.

Kommt bei manchen erst wenn sie den Strafbefehl in Händen halten.

Das Verfahren gegen Sie
wurde eingestellt.

Das Verfahren wurde zurück an die Bußgeldstelle gegeben weil für eine Straftat nicht genügend Beweise vorliegen.

Es ist damit zu rechnen das demnächst ein Bußgeldbescheid kommt. Geschätzt 100€ +23,50€ und 2 Punkte, kommt darauf an welcher Verstoß gegen das Rechtsfahrgebot zutrifft.

Jetzt zum Versicherung: Hat Max Mustermann
Teilschuld wir es 50/50 sein oder kann es doch sein das Max
Mustermann 100% Schuld hat

Das wird wohl bei 100% sein wenn es ein Verstoß gegen das Rechtsfahrgebot war, so wie es aus den wenigen Angaben zu erkennen ist.

aber keine Punkte und weiteres
bekommt.

Er kann sich glücklich schätzen dass das Strafverfahren eingestellt worden ist. Sonst hätte er lange Zeit auf die Fahrerlaubnis verzichten müssen, geschätzt um die 10 bis 12 Monate Fußgänger, bei vorher weißer Weste, + Geldstrafe in Tagessätzen.

Dagegen ist Bußgeld und paar Pünktchen ein Schnäppchen.

Gruß

Nostra

Hallo.
Max Mustermann hat durch verkehrswidriges Fahren einen Unfall verursacht. Er wird wahrscheinlich zu 100 % zur Kasse gebeten, denn warum sollte der unschuldige Unfallgegner für den Schaden an seinem Fahrzeug aufkommen? Pech für Max Mustermann, wenn er keine Kasko hat.
Die rechtlichen Folgen werden auf Max Mustermann auch noch zukommen, OWI, Punkte, Euronen, das steht aber auf einem anderen Blatt Papier.
Gruss Peter