Beim Arbeitszeugnis steht der Satz:
Fr. K. hat seit 01.01.2008 die Arbeitszeit auf 28 Stunde/Woche reduziert.
Auf Anfrage warum dieser Satz im Zeugnis steht, wurde von Seitens des Arbeitgebers mitgeteil, dies sei Gesetzlich so vorgeschrieben.
Die Frage hierzu ist folgende:
Muss die Reduzierung der Arbeitszeit, oder überhaupt Teilzeit im Zeugnis stehen?
Wenn ja, wo ist das geregelt, in welchem Gesetz.
Herzlichen Dank im Voraus.
Gruß Susanne
Hallo,
Arbeitszeugnisse bitte immer nur im ganzen und nicht in Teilen einstellen da sonst eine Beurteilung nicht erfolgen kann da aus dem zusammenhang gerissen
Gruß SUnny
Guten Morgen,
Arbeitszeugnisse bitte immer nur im ganzen und nicht in Teilen einstellen da sonst eine Beurteilung nicht erfolgen kann da aus dem zusammenhang gerissen :
Ich habe die Frage ganz anders verstanden…
Ich hab eher verstanden, dass es um die rechtliche Frage geht, inwieweit die Teilzeitbemerkung in einem Zeugnis stehen muss.
Das ist ja keine Beurteilung des Zeugnisses… oder?
Greets
Shannon
Richtig es ging darum ob es rechtlich in Ordnung ist, einen Satz zur Teilzeit ins Zeugnis zu schreiben und nicht um die Beurteilung des ganzen Zeugnisses.
Wäre sehr dankbar für Hilfe, da der Chef auf diesen Zusatz besteht.
Hallo Susanne,
meines Wissens ist das so: Wenn der Arbeitnehmer möchte, dass die Arbeitszeit im Zeugnis erwähnt wird, muss der Arbeitgeber diesem Wunsch nachkommen.
Wenn der Arbeitnehmer dieses nicht möchte, ist es aber noch lange nicht unzulässig, außer wenn der Arbeitgeber damit bezweckt, eine (negative) Aussage über seinen Arbeitnehmer zu machen.
Im Zweifelsfall treffen sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer vor Gericht, dann entscheidet ein Richter darüber.
Grüße
Jeanine