Teilzeit auf Vollzeit -> Gehalt

Hallo zusammen,

ich arbeite derzeit Teilzeit, 30 Std/Woche und verdiene 1350,- € brutto (= 992 € netto). Da ich aber ab denmächst einen Kredit zu tilgen haben, brauche ich mehr Geld. Habe meinen Arbeitgeber gefragt, ob ich einen 400 € Job machen darf. Dieser stimmte zu, bot mir aber parallel dazu an, Vollzeit (40 Std.) einzusteigen. Ich habe generell zugestimmt. Nun warte ich auf den Vertrag und was ich dann verdienen würde. Wenn ich das hochrechne, müssten die mir normalerweise 1800 € brutto vorschlagen, was aber netto 1224 € wären (Stkl 1, BaWü, Kirchensteuerplfichtig, gesetzl. KV). Da wäre ich ja besser dran, wenn ich Teilzeit weiterarbeite und einen 400 € Job mache, oder?

Kann man das denn überhaupt so hochrechnen? (1350/120*160)

Um an das Geld (jetziger Lohn + 400 € Job) ranzukommen, müsste ich 2130 € brutto verlangen, was mir völlig utopisch erscheint.

Wie seht ihr das? Wie würdet ihr euch entscheiden? Brauch eine Entscheidungshilfe :smile: Würde lieber Teilzeit arbeiten und 400 € Job machen. Wegen dem Geld und weil ich mehr Abwechslung hätte. Aber möchte Firma auch nicht enttäuschen, weil ich noch nicht lange dort bin… (Noch in der Probezeit).

Wäre euch für ein paar Anregungen dankbar…

Hallo,

m.M.n. sollten bei der Entscheidung unbedingt mindestens zwei Aspekte beachtet werden:

  • Bei der Einkommenssteuererklärung könnte bei der Wahl Teilzeit + Nebenjob eine Steuernachzahlung kommen. Das muss nicht sein, kann aber je nach Werbungskosten & Co.

http://www.grundtabelle.de/Grundtabelle-2011.pdf

  • Ein Nebenjob wird nicht bei jedem Kreditinstitut bei dem monatlcihen Einkommen (Haushaltsrechnung) berücksichtigt. Ein Nebenjob würde dann nicht viel bringen. Es kann allerdings sein, dass das betreffende Kreditinstitut solch einen Nebenjob anerkennt.

Grüße Alex