Telco SIM-Karte Abrechnung

Hallo, kann mir jemand bitte helfen?

Mein Vertrag bei Telco wurde fristgerecht gekündigt und läuft im letzten Dezember aus. Diese Woche bekomme ich eine Rechnung von Telco in Höhe von 21,89€ bezüglich keiner Rücksendung der SIM-Karte.

Da ich kaum mit der Karte telefoniere, habe ich die SIM-Karte zusammen mit dem Kündigungsbrief eingepackt an Telco per Einschreiben verschickt. Eine schriftliche Bestätigung habe ich umgehend erhalten. So denke ich mir, dass alles in Ordnung ist und habe die Quittung von Post mit der Sendungnummer weggeschmießen.

Nun meine Frage, wenn ich keine Karte zurücksende, es ist möglich, dass solche Rechnung wieder kommt. Wie kann ich nachweisen, dass die Karte schon längst ausgehändigt wurde. Was soll ich nun machen, bitte um Hilfe!

Danke im Voraus!

Hallo Seven Rigt
Wenn Du die Karte bereits mit dem Kündigungsschreiben zurück geschickt hast dürfte diese Angelegenheit für Dich erledigt sein. Du solltest Bedenken, daß solche Firmen (Provider) auch oft Standart Antwortschreiben verwenden. Somit wird wohl in deren Kündigungsbestätigungen immer der Hinweis erscheinen die SIM Karte zurück zu schicken. Warte es also erst mal ab. Sollte da dennoch was hinter her kommen ruf dort einfach an und schick eine Mail an den Provider mit dem Hinweis, daß Du die Karte bereits mit dem Kündigungsschreiben zusammen zurück geschickt hast.

Hallo Seven Right,

„Eine schriftliche Bestätigung habe ich umgehend erhalten.“ Heißt das, daß Sie von Telco einen Brief bekommen haben in dem steht, daß die Ihre Kündigung erhalten haben? Haben Sie in Ihrem Kündigungsschreiben als Anlage erwähnt, dass die SIM-Karte dabei ist?

Bei den gängigen Anbietern braucht man die SIM-Karte nicht zurück zu schicken. Die wird ab Eintreten der Kündigung gesperrt.
Lesen Sie aber noch mal die AGB von Telco durch. Denn jeder Anbieter handhabt eine Kündigung/Rückgabe etwas anders.
Legen Sie schriftlich Widerspruch gegen diese Rechnung ein und erklären Sie, daß in Ihrem Kündigungsschreiben, welches von Telco als erhalten bestätigt wurde, die SIM-Karte mit dabei war und die in Ihrem Haus doch die Sache noch mal prüfen sollen.
Wenn nichts über die Rücksendungspflicht der SIM in den AGB steht und Ihr Widerspruch von Telco nicht anerkannt wird, bleibt wohl nur noch die Anwaltsberatung.

Gruss
Die Tante

* kleiner Tipp am Rande: am besten Rechnungen und Schriftverkehr immer 2 Jahre aufbewahren (Aufbewahrungspflicht für Privatpersonen), dann kann man den Papierkram immer noch entsorgen.