Tele 2 vertrag per telefon

Hallo!

mann nehme an, das vor ein paar jahren schon Tele 2 sich mal gemeldet hat um ein paar infos per post zu senden!
Mann sag einfach ja damit mann auch ruhe hat! Info propekt bekommt mann nie, und es wird ein vertrag abgeschlossen. ohne weitere info zu bekommen…

Mann fördert eine kopie diesen vertages an, und bekommt die antwort von anbieter „wir haben in unseren system sehen können das hier ein Vertrag abgeschlossen wurde“…

was kann mann hier machen? rechnungen werden nicht bezahlt das ja kein vertrag vorhanden ist. dazu ist die nummer bzw. leitung bei telekom schon jetzt monate gesperrt wegen umzug etc…

danke für Eure hilfe!

Soweit ich weiß, ist bei telefonischen Vertragsabschlüssen der Anbieter in der Nachweispflicht. Also rechtlich gesehen gute Karten für Dich.
Entweder Tele2 versteht das von sich aus (die wissen natürlich sehr genau, daß sowas immer wieder vorkommt), oder Du solltest Dir spätestens bei einem gerichtlichen Mahnbescheid (ist das der richtige Ausdruck?) einen Anwalt nehmen.
Wann soll der Vertrag denn abgeschlossen worden sein? Wurde er - wenn auch unwissentlich - tatsächlich genutzt?

Hallo!

Vertrag wurde irgendwann im Oct 2006 abgeschlossen lt tele2, da es sich nur angeblich um eine brochure handeln sollte.

Als die erste Rechnung nicht bezahlt wurde. Wurden auch die Dienste abgebrochen.
Eine bestätigung das ein Vertrag abgeschlossen wurde erfolgte nie.
Heute ist Tele 2 nicht in der Lage mir eine Kopie zu senden.
Briefe vom Rechtsanwalt sind vorhanden, in M eine Rechnung in M+1 ein brief usw…

Laut angaben von Tele2 wurde ein paar Förderungen storniert aus Kulanz, maxi 30e…

Ein Anwalt zu nehmen wegen, ne tele2… lohnt sich nicht oder?

Hallo Lolo,
Tele-2 machte es so: Du wirst angerufen, es wird Dir eine Menge erzählt, welche Telefonate nun billiger werden würden, es wird aber ausdrücklich gesagt, dass der folgende Teil des Gesprächs aufgezeichnet wird, in diesem Teil wirst Du gefragt, ob Du angesichts dieser Einsparungen zu Tele-2 wechseln möchtest. Wenn Du HIER mit JA antwortest, ist ein gültiger Vertrag abgeschlossen!
Inwieweit solche Verträge schon erfolgreich für ungültig erklärt wurden, entzieht sich meiner Kenntnis.
Gruß, Edi

Habt ihr seit 2006 nicht bemerkt, daß die Gespräche über Tele2 laufen? Das müßte doch entsprechend auf der Rechnung stehen. Wenn man das so lange stillschweigend hinnimmt, wird es allerdings schwierig mit einem Einspruch gegen die Rechnungen.
Ob sich das lohnt, ist so eine Frage. Wieviel fordert Tele2 denn noch? Man sollte zwar schon aus Prinzip gegen so ein Vorgehen angehen, aber bei kleineren Beträgen wäre es natürlich auch denkbar, zu zahlen und den Ärger zu vergessen.

Hi,
es handelt sich ja nicht um meine nummer sondern der meiner Freundin.
Sie hat mir nur gesagt das nachdem die erste Rechnung von tele 2 nicht bezahlt wurde wurden die diensten gespert!

Ich frage nach dem Vertrag weil es für mich eine gerade story sein soll, vertrag abgeschlossen = rechnung = bezahlung.

Werden dann die gebühren die der RA verlangt bezahlen, hab kein bock wegen 8,50e in monat ein mahnbescheid zu bekommen.

Immerhin wenn wir bezahlen machen wir uns ja wenn mann will „schuldig“ sieht Ihr das anders?

Die Bezahlung kommt einem „Anerkenntnis“ gleich, da hast Du Recht. Aber ohne Unterstützung (Anwalt, Verbraucherzentrale etc.) habt ihr ganz schlechte Karten. Zwischen „Recht haben“ und „Recht bekommen“ liegen oft lange Wege und im Bereich Telekommunikation sind die meist besonders lang.
Zum Telefonproblem an sich noch einen Tipp:
Mit der Vorvorwahl 01033 (Call by Call) sollte der vermeintlich tote Anschluss wieder zum Leben erweckt werden, denn der gehört ja immer noch der DTAG. Wenn ja, dann zum nächsten T-Punkt und eine Preselection zu T-Com durchführen lassen (kostet ca. 5,00 EUR).

Grüße aus Oberfranken

1 Like