Teledat 150 mit USB 2a/b unter Windows 7

Hallo, ich habe die USB 2a/b als Netzwerkadapter f.meine analogen Telefone. Ich bin auf Win 7 umgestiegen und kann nun keine Faxe mehr über Teledat Fax senden. Empfangen schon. Der Teledat Fax-Treiber hat sich auch nicht unter Drucker ingetragen, sondern unter „Nicht angegeben“. Über Microsoft Fax klappt es mit dem Faxversand auch nicht, da dort die USB 2a/b als Modem nicht erkannt wird. Welche Möglichkeit habe ich, den USB-Adapter in die Kategorie „Drucker“ zu bekommen?? Welche Alternativen habe ich noch, ohne mir eine neue Telefonanlagen zu kaufen.

Vielen Dank im Voraus
ati1957

Zum Gruße,

keine Ahnung, ob das geht. Aber vielleicht hilft dir dieser Link weiter:
http://www.meinews.net/teledat-t482568.html?s=c3832f…&

Gruß TL

Hilft mir leider nicht, da ich nicht weiß, wie das geht, was er da meint. Hast Du Ahnung?? Wie soll ich denn an Windows7 im XP Modus kommen

Gruß Ati1957

Hallo,

keine Ahnung, ob das geht. Aber vielleicht hilft dir dieser
Link weiter:
http://www.meinews.net/teledat-t482568.html?s=c3832f…&

das funktioniert so nicht. Im XP Mode (Gastsystem) wird kein Gerät funktionieren, was nicht von Windows 7 (Host) selbst unterstützt wird. Der XP Mode ist nur für mit 7 nicht kompatible Anwendungen geeignet. Voraussetzung ist aber immer, dass die im XP Mode verwendeten Geräte auch unter 7 nutzbar sind.

Gruß

S.J.

Hallo,

Hallo, ich habe die USB 2a/b als Netzwerkadapter f.meine
analogen Telefone. Ich bin auf Win 7 umgestiegen und kann nun
keine Faxe mehr über Teledat Fax senden. Empfangen schon. Der
Teledat Fax-Treiber hat sich auch nicht unter Drucker
ingetragen, sondern unter „Nicht angegeben“.

ohne passenden Treiber wird das nichts. Sofern Du Windows 7 32 Bit verwendest, kannst Du versuchen den XP oder Vista Treiber zu verwenden, was in der Regel funktioniert. Unter Win 7 64 Bit wird das schon schwieriger. Du kannst zwar auch da XP oder Vista Treiber verwenden, häufig gibt es aber gar keine XP oder Vista Treiber für 64 Bit.

Gruß

S.J.

Hilft mir leider nicht, da ich nicht weiß, wie das geht, was
er da meint. Hast Du Ahnung?? Wie soll ich denn an Windows7 im
XP Modus kommen

Es ging dort einmal um den Kompatibilitätsmodus und einmal um eine virtuelle Maschine. Letztere Lösung halte ich für nicht praxisgerecht in diesem Fall.

Und dann gab es weiter unten den Hinweis auf einen Treiber von AVM für eins ihre Fritz-Produkte. Dort würde ich evtl. mal ansetzen.

Hinweise zum Kompatibilitätsmodus findest du im Startmenü unter „Hilfe und Support“.

Zu guter Letzt wäre es natürlich schon eine Überlegung wert, diese ziemlich altertümliche Anlage durch etwas Neues zu ersetzen.

Gruß TL

Zum Gruße,

das funktioniert so nicht. Im XP Mode (Gastsystem) wird kein
Gerät funktionieren, was nicht von Windows 7 (Host) selbst
unterstützt wird.

Ja, ich weiß. Aber weiter unten in diesem Tread dort schrieb jemand etwas über einen AVM-Treiber für ein Fritzprodukt, mit welchem er den Fall gelöst haben will.

Gruß TL

Hilft mir leider nicht, da ich nicht weiß, wie das geht, was
er da meint. Hast Du Ahnung?? Wie soll ich denn an Windows7 im
XP Modus kommen

Es ging dort einmal um den Kompatibilitätsmodus und einmal um
eine virtuelle Maschine. Letztere Lösung halte ich für nicht
praxisgerecht in diesem Fall.

Und dann gab es weiter unten den Hinweis auf einen Treiber von
AVM für eins ihre Fritz-Produkte. Dort würde ich evtl. mal
ansetzen.

Hinweise zum Kompatibilitätsmodus findest du im Startmenü
unter „Hilfe und Support“.

Ja, das Problem ist ja nicht der Treiber, denn der wurde von Win 7 aktualisiert. Es funktioniert ja auch die gesamte Software. Ich kann SMS versenden, ich kann den AB aktivieren, funktioniert auch und ich kann Faxe empfangen.
Ich kann nur keine versenden.

Bei XP hat sich der Fax-treiber in die Kategorie „Drucker“ eingetragen. Bei Win 7 habe ich unter - Systemsteuerung - Drucker und Geräte - dann unter Drucker: Canon, Lexmark und Windows Fax (mit dem ich auch nicht klar komme, weil der ein Modem sucht)
Unter Geräte dann den PC, die Maus, die Tastatur und den Monitor.
Und dann unter „Nicht angegeben“ steht mutterselenalleine meine USB 2a/b. Die Treiber sind völlig OK.

Im Gerätemanager wird diese auch als Netzwerkadapter erkannt.

Also ich weiß nicht mehr weiter. Wieso kann ich als Modem denn nicht diesen netzwerkadapter auswählen. Das wäre doch dann das Faxmodem

Gruß Ati

Zu guter Letzt wäre es natürlich schon eine Überlegung wert,
diese ziemlich altertümliche Anlage durch etwas Neues zu
ersetzen.

Gruß TL

Gute Idee, wenn man das nötige Kleingeld hat, was ich zur Zeit nicht habe. Daran gedacht habe ich auch schon.

Gruß Ati

Zum Gruße,

es tut mir Leid, aber da bin ich mit meinem Latein auch am Ende.
Du könntest es noch telefonisch bei der Telekom versuchen, aber mehr fällt mir momentan leider nicht ein.

Gruß TL

Haaaaaaaaa, das ist jetzt mein heutiger Bestlacher.

Bei diesem Laden habe ich als erstes angerufen. Nach 20 Minuten warten und neu durchstellen, hatte ich dann den Technischen Kundendienst am Telefon, der mir in 5 Sekunden mitteilte, daß ich mich da an Microsoft wenden soll. Fazit, ca. 3 oder 4 Euro, die ich durch meine Beschwerde auch ersetzt bekommen habe.

Ne, also die sind die Letzten, die da helfen können. Und weitere Software wird hierfür nicht mehr angeboten.

Sehr ärgerlich

Gruß Ati

Sorry, aber keinen Ton über TELEKOM