Teledat USB a/b Rufnummerunterdrückung

Hallo,

ich benutze obige Telefonanlage und DSL, WLAN-Router Speedport, ISDN, Win XP, Telekom, Splitter, NTBA.

Seit dem Wechsel von Arcor zu Telekom (alles ausgesteckt, neu angeschlossen) kann ich kein Fax mehr am PC empfangen und die Rufnummernunterdrückung läßt sich nicht ausschalten, eingehende Rufnummern werden aber angezeigt.

Der Wechsel ist schon über ein Jahr her, ich habe mich bisher nur nicht darum gekümmert.

In der Konfigurationssoftware habe ich das aber entsprechend eingestellt. Auf Verdacht hin habe ich eine gebrauchte Teledat ersteigert, aber mit dieser funktioniert es auch nicht.

Habt Ihr vielleicht noch Ideen, an was das liegen kann?

Danke und Gruß
D.

Seit dem Wechsel von Arcor zu Telekom (alles ausgesteckt, neu
angeschlossen) kann ich kein Fax mehr am PC empfangen

Und auch nicht senden?
Welche Hardware? Wenn es Fritz ist, dann gehe in die Einstellungen /ISDN Einstellungen. Da findest Du irgendwo die Möglichkeit „Faxempfang nur für folgenden MSN“ anzuklicken.

und die
Rufnummernunterdrückung läßt sich nicht ausschalten,
eingehende Rufnummern werden aber angezeigt.

Rufe die Telekom an - 0800 330 1000 - und verlange, dass an Deinem Anschluss die Variante CLIR1 (ständig unterdrücken bei fallweisem Übermitteln) oder CLIR2(ständig übermitteln bei fallweiser Unterdrückung) geschaltet wird. Die fallweise Unterdrückung/Übermittlung muss dann nach Anleitung der Anlage geschehen.

Bei Dir wird zur Zeit CLIR3 geschaltet sein, also die ständige Unterdrückung ohne Ausnahmen. Da kannst Du an der Anlage einstellen, was Du willst.

Hallo,

Und auch nicht senden?

Doch, das habe ich gestern ausprobiert, geht tatsächlich.

Welche Hardware? Wenn es Fritz ist, dann gehe in die Einstellungen /ISDN Einstellungen. Da findest Du irgendwo die Möglichkeit „Faxempfang nur für folgenden MSN“ anzuklicken.

Meinst Du Software? Egal, beides nennt sich Teledat, ist aber von Fritz.
diese einstellung habe ich schon gemacht.

Bei Dir wird zur Zeit CLIR3 geschaltet sein, also die ständige Unterdrückung ohne Ausnahmen. Da kannst Du an der Anlage einstellen, was Du willst.

Ich war im T-Punktladen, der hat das von dort umstellen lassen. Aber wer weiß, ich rufe mal unter der Nummer an, vielleicht wurde das gar nicht geändert…

Danke und Gruß
D.

Hallo,

Und auch nicht senden?

Doch, das habe ich gestern ausprobiert, geht tatsächlich.

Welche Hardware? Wenn es Fritz ist, dann gehe in die Einstellungen /ISDN Einstellungen. Da findest Du irgendwo die Möglichkeit „Faxempfang nur für folgenden MSN“ anzuklicken.

Meinst Du Software?

So wars gemeint: „Wenn Du Fritz Hardware hast, dann gehe in die Software und mache…“

Egal, beides nennt sich Teledat, ist aber
von Fritz.
diese einstellung habe ich schon gemacht.

Ganz dumme Frage: Ist die MSN richtig eingegeben? Evtl. ein Zahlendreher oder wurde die Vorwahl eingegeben (die Vorwahl ist KEIN Teil der MSN)?
Wenn das trotz richtiger Einstellung nicht klappt, obwohl das Senden geht, dann bin ich etwas ratlos. Könnte dann nur daran liegen, dass:

  • Die Hardware einen merkwürdigen Defekt hat oder falsch eingestellt ist, Verdrahtungsfehler sind ausgeschlossen
  • Die Software einen „weg“ hat oder doch irgendwo ein Wurm in einer versteckten Einstellung drin ist
  • Aus welchem Grund auch immer Anrufe auf der FAX-MSN gar nicht bei deinem Anschluss landen. (Umleitung, Portierungsfehler, Anrufschutz,…)

Bei Dir wird zur Zeit CLIR3 geschaltet sein, also die ständige Unterdrückung ohne Ausnahmen. Da kannst Du an der Anlage einstellen, was Du willst.

Ich war im T-Punktladen, der hat das von dort umstellen
lassen. Aber wer weiß, ich rufe mal unter der Nummer an,
vielleicht wurde das gar nicht geändert…

Möglich. Letztendlich sollte man mit einem ISDN-Tester mal vorbeischauen, dann kann man sehen, was da am Anschluss eingestellt ist.

Moin, Moin.

Mich würde mal interessieren, was passiert, wenn du von einem Festnetzanschluß die Faxnummer anwählst? Geht ein Ruf raus, klingelt irgendein Endgerät?

alf