Hallo
festgestellt, dass ich immer noch rund 20 Anläufe brauche, um
zuhause durchzukommen. Hast du vielleicht noch eine andere
Wie äussern sich denn die 19 Fehlversuche? Besetztzeichen, nach längerem Warten? Eine Ansage?
Von was für einem Anschluss hast Du es versucht? T-Com? Handy?
Eigentlich ist es genauso wie es gesagt wurde, am einfachsten (bei Analoganschluss) ist das Telefon direkt in den Splitter zu stecken. Wenn das geschehen ist und es bei jedem X.ten Anruf funktioniert, dann könnte entweder ein Defekt im Telefon oder im Spliter vorliegen.
Sollte es ein ISDN-Anschluss sein, bleibt nichts anderes übrig ausser das Telefon in den Router zu stecken.
Vielleicht telefoniert aber Dein Mann auch einfach nur 
Falls Ihr VOR dem DSL-Anschluss ein Modem verwendet habt (z.B. Laptop in Telefondose), könnte das Problem auch darin liegen, dass die Interneteinwahl den analogen Anschluss belegt! In dem Fall ist in jedem Fall das Modemkabel von der Leitung zu trennen, bzw. die Konfiguration im Computer entsprechend zu ändern.
Das gilt natürlich auch dann, wenn es sich um einen ISDN-Anschluss handelt und zwei B-Kanäle zum Surfen verwendet wurden.
Tja, ansonsten mal genauer beschreiben was „meistens“ passiert und was machmal anders ist.
Achja, ihr kommt nicht zufällig (wegen Rückwechselns) von einem anderen Anbieter zurück zur Telekom? Dann könnte nämlich auch einfach nur die Rufnummer verkehrt geroutet sein, dass wäre dann allerdings dem Dienstanbieter zu melden, der sich dann innerhalb einer für sich angemessenen Zeit (gern mal 3-4 Wochen) darum kümmert. In dem Fall funktionieren die Anrufe aus dem gleichem Netz, nicht aber aus jedem Fremdnetz (z.B. Handy - D1 geht, und o2 geht nicht …).
Gruß aus Hamburg
Knud Schiffmann
http://schiffmann.com