Telefon andauernd besetzt sein Nutzung wlan

Guten Tag,

nutze seit neuestem DSL (Wlan Speedport w500V; T-Online). Habe mein analoges Festnetztelefon (Siemens Gigaset) direkt an den Router angeschlossen. Nun ist mein Telefon andauernd besetzt, aber nur bei eingehenden Telefonaten. „Raus“ telefonieren ist jederzeit möglich!
Was kann das sein??
Danke für eure Hilfe!!

Moin, Moin.

Wenn du einen analogen Anschluß und die Festnetzflat in deinem Tarif hast, dann würde ich das Telefon direkt in den Splitter stecken. Falls du das Telefon aber unbedingt über den Speedport laufen lassen möchtest, dann mußt du das im Speedport auch passend programmieren. Siehe BDA.

alf

Hallo alf!
Lieben Dank für deine schnelle Antwort!
Da ich momentan 500 km von zu Hause weg bin (nur so ist mir der Fehler aufgefallen) habe ich meinen Mann angewieen, es so zu machen wie du gesagt hast. Leíder habe ich heute festgestellt, dass ich immer noch rund 20 Anläufe brauche, um zuhause durchzukommen. Hast du vielleicht noch eine andere Idee an was das liegen könnte?
Vielen Dank schon mal!!

Hallo

festgestellt, dass ich immer noch rund 20 Anläufe brauche, um
zuhause durchzukommen. Hast du vielleicht noch eine andere

Wie äussern sich denn die 19 Fehlversuche? Besetztzeichen, nach längerem Warten? Eine Ansage?

Von was für einem Anschluss hast Du es versucht? T-Com? Handy?

Eigentlich ist es genauso wie es gesagt wurde, am einfachsten (bei Analoganschluss) ist das Telefon direkt in den Splitter zu stecken. Wenn das geschehen ist und es bei jedem X.ten Anruf funktioniert, dann könnte entweder ein Defekt im Telefon oder im Spliter vorliegen.

Sollte es ein ISDN-Anschluss sein, bleibt nichts anderes übrig ausser das Telefon in den Router zu stecken.

Vielleicht telefoniert aber Dein Mann auch einfach nur :smile:

Falls Ihr VOR dem DSL-Anschluss ein Modem verwendet habt (z.B. Laptop in Telefondose), könnte das Problem auch darin liegen, dass die Interneteinwahl den analogen Anschluss belegt! In dem Fall ist in jedem Fall das Modemkabel von der Leitung zu trennen, bzw. die Konfiguration im Computer entsprechend zu ändern.

Das gilt natürlich auch dann, wenn es sich um einen ISDN-Anschluss handelt und zwei B-Kanäle zum Surfen verwendet wurden.

Tja, ansonsten mal genauer beschreiben was „meistens“ passiert und was machmal anders ist.

Achja, ihr kommt nicht zufällig (wegen Rückwechselns) von einem anderen Anbieter zurück zur Telekom? Dann könnte nämlich auch einfach nur die Rufnummer verkehrt geroutet sein, dass wäre dann allerdings dem Dienstanbieter zu melden, der sich dann innerhalb einer für sich angemessenen Zeit (gern mal 3-4 Wochen) darum kümmert. In dem Fall funktionieren die Anrufe aus dem gleichem Netz, nicht aber aus jedem Fremdnetz (z.B. Handy - D1 geht, und o2 geht nicht …).

Gruß aus Hamburg
Knud Schiffmann
http://schiffmann.com

Moin, Moin.

Splitter raus und Telefon direkt rein, so kann dann alles andere erst mal ausgeschlossen werden. Wenn dann immer noch besetzt, dann einmal ohne gestecktem Telefon die Rufnummer anwählen. Mail mir doch mal die Vorwahl mit Rufnr. und bei welchem Anbieter du bist.

alf

Moin, Moin.

Habe gestern abend vom Festnetz und Heute morgen vom Handy aus abgehenden Ruf zu deiner mir mitgeteilten Rufnr. gehabt (in Forb… richtig oder ist es ein anderer Anschluß als die 96…?). Welche Konstelation hing jetzt dran? Falls du immer noch nicht durchkommst, dann kann es nur an Portierungen, wie es Knut geschrieben hat, liegen.

alf

Moin, Moin.

Was hat sich denn jetzt ergeben?

alf

Hallo alf!!
Bin heute wieder daheim angekommen und habe erstmal die gsnze Software vom PC geschmissen, den Router ausgestöpselt und hab ganz von vorne angefangen. Jetzt komm ich manchmal durch und manchmal nicht. Werde morgen mal zum T-Punkt gehen und einen neuen Splitter besorgen. Vielleicht hat meiner doch nen Schuss.
Werde von den weiteren Ereignissen berichten. Vielen Dank auf jeden Fall für deine Hilfe!!!
LG
Katrin

Moin, Moin.

Funzt es denn ohne Splitter?

alf