Telefon, Anrufbeantworter und Fax

Moin!

Folgende Schwierigkeit (für mich wenigstens):

Ich habe zurzeit ein Telefon und so ein komisches Fax-AB-Kombigerät. Wenn ich einen Anruf bekomme und es ist ein Fax, dann muss ich erst den Hörer vom Fax abnehmen, dann das Telefon auflegen. Wenn der AB in dem Kombigerät aktiviert ist, dann schaltet er automatisch zwischen Fax und Ab hin und her.Das Fax ist noch von der Sorte Thermodrucker - absoluter Mist.

Daher möchte ich folgende Kombination haben:

Telefon - AB - Fax. Aber woher weiss der AB denn, wann ein Fax anruft? Wie kann ich das machen? Weiss der das automatisch oder brauche ich noch ein Gerät?

Wer kann helfen?

Gruß und Danke
Martin

Daher möchte ich folgende Kombination haben:

Telefon - AB - Fax. Aber woher weiss der AB denn, wann ein Fax
anruft? Wie kann ich das machen? Weiss der das automatisch
oder brauche ich noch ein Gerät?

Hallo Martin,

das FAX-Gerät muß mit einer automatischen FAX-Weiche ausgestattet sein, dann geht alles wie von Zauberhand.
Die FAX-Weiche „merkt“, ob ein FAX oder nur ein Anruf kommt und entsprechend tritt dann das FAX-Gerät in Aktion oder der AB. Dazu müssen FAX und AB unterschiedliche Anzahl Klingeltöne eingestellt haben.

Kleiner Nachteil für die Leute, die Dich anrufen: bei automatischer FAX-Weiche entstehen immer Verbindungsentgelte, auch dann, wenn der AB nicht eingeschaltet ist und Du auch nicht ans Telefon gehst.

Gruß Gudrun

Die automatische Fax Weiche funktioniert anders. Es ist völlig irrelevant wieviele Rufzeichen auf AB oder Fax eingestellt sind.

Die Faxweiche nimmt generell jedes Gespräch an. Fehlt das typische Piepen, erkennt das Fax „aha, das ist ein Gespräch“ also lässt das Gerät „intern“ klingeln. Deshalb klingt das Rufzeichen für den Anrufer so seltsam. Hier kommt jetzt erst der AB ins Spiel. Jetzt klingelt das Fax so lange als telefon bis der AB anspringt.

Übrigens: Die Kombination Telefon-AB-Fax funktioniert nicht. Wenn du ein Telefon angeschlossen hast, dann noch ein AB und dann noch das Fax, wird das Fax alle Gespräche annehmen, es sei denn du gehst bei und schaltest das Fax nur dann ein wenn du wirklich ein Fax bekommst. Bei analogen Anschlüssen gehts immer nur über die Fax Weiche.

Keine Ahnung, was Dein Posting soll.

Klingt im ersten Moment, als ob Du mir widersprechen wolltest, aber eigentlich erzählst Du zum einen in ausschweifenden Sätzen Dinge, die ich bereits angesprochen hatte, zum anderen erwähnst Du Dinge, die den Fragesteller zum jetzigen Zeitpunkt eher verwirren dürften.

Diese Aussage:

Übrigens: Die Kombination Telefon-AB-Fax funktioniert nicht.

ist auf jeden Fall falsch.

Ich habe genau diese Konstellation. 3 Geräte an analoger Leitung, alle Geräte gleichzeitig eingeschaltet und betriebsbereit und es funktioniert.

Bei analogen Anschlüssen gehts
immer nur über die Fax Weiche.

Jaja, ist mir sonnenklar! Deswegen auch mein Hinweis auf die Kosten für den Anrufer.

Falls Du wissen willst, warum unterschiedliche Anzahl Ruftöne erforderlich sind: lies die Beschreibung eines FAX-Gerätes!

Diese Aussage:

Übrigens: Die Kombination Telefon-AB-Fax funktioniert nicht.

ist auf jeden Fall falsch.

Ich habe genau diese Konstellation. 3 Geräte an analoger
Leitung, alle Geräte gleichzeitig eingeschaltet und
betriebsbereit und es funktioniert.

Das funktioniert nicht. Punkt aus.
Wenn ein Fax kommt dann nimmst du ja dein Telefon ab und musst dann hektisch dein Fax gerät bescheid geben das Fax anzunehmen. Wenn du weg bist geht dein AB ran und nimmt die Gespräche entgegen oder leitet dein AB etwa zurück an das Fax Gerät? Ich glaube kaum, so einen AB gibt es nicht. Ich spreche hier von 3 einzelnen Geräten!

Bei analogen Anschlüssen gehts
immer nur über die Fax Weiche.

Jaja, ist mir sonnenklar! Deswegen auch mein Hinweis auf die
Kosten für den Anrufer.

Dann ist doch alles klar? Was willst du?

Falls Du wissen willst, warum unterschiedliche Anzahl Ruftöne
erforderlich sind: lies die Beschreibung eines FAX-Gerätes!

Das ist völlig irrelevant wieviele Ruftöne eingestellt sind!

Laß gut sein!

Ich habe genau diese Konstellation. 3 Geräte an analoger
Leitung, alle Geräte gleichzeitig eingeschaltet und
betriebsbereit und es funktioniert.

Das funktioniert nicht. Punkt aus.

Ich weiß , daß es bei mir funktioniert.
Mit drei einzelnen Geräten.

Ende des Kindergartens.