Hallo miteinander!
Hallo Andy!
Gestern ist meine Bestellung aus den USA angekommen. Ein
typisch amerikanisches Analog-Telefon (Cortelco 2500).
Das wohl definitiv keine deutsche/europäische Zulassung besitzen wird (was hinter einer Anlage nicht ganz so gravierend wäre, aber direkt an einem Analoganschluss betrieben, kann das (teuren) Ärger geben, wenn das Ding aufgrund irgendwelcher Funktionsunterschiede das Netz des Providers „rückwärts“ negativ beeinflusst)…
Ich habe es gestern auch gleich bei einem Freund an einen
normalen Analog-Anschluss geklemmt. Es funktioniert soweit
alles, außer dass man mich nur ziemlich leise hören kann, und
die klingel ziemlich schwach läutet.
Tja, das ist halt auch nicht für den deutschen Markt gebaut…;o)
Heute habe ich es bei mir, an den Analog-Ausgang meiner
ISDN-Anlage geklemmt, hier bin ich noch leiser zu verstehen
und statt einem klingeln, kommt nur ein leises summen von der
Klingelspule.
Nun wurde mir grade klar, dass wir hier in Deutschland eine
ganz andere Telefon/Rufspannung haben, als es in den USA der
Fall ist.
Genau richtig erkannt! Und hinter einer Tk-Anlage wird das, wie du ja schon bemerkt hast, noch schlimmer, denn am T-Net-Anschluss hast du eine Speisespannung von rund 60V=, hinter einer Anlage aber nur noch irgendwas zwischen 30V= und 40V= (je nach Hersteller etwas unterschiedlich)…
Kennt jemand eine TK-Anlage, ein Vorschaltgerät, etc. Welches
ich vorschalten kann, um dieses Problem zu lösen?
Nein und zwar aus dem einfachen Grund, dass sich die Anlagenhersteller bei ihrer jeweils verwendeten Nebenstellen-Speisespannung eben ausnahmsweise mal relativ einig sind… Und Übertrager, Trafos o.ä. kannst du techisch bedingt vergessen, weil man Gleichspannung nun mal nicht (direkt) auf ein höheres Niveau transformieren kann… Erschwerend kommt noch dazu, dass in der Telefonie die Betriebsspannung ja mit über die (Sprach-)Übertragungsleitung läuft, d.h. alles an „Basteleien“, was man so einbauen könnte, um eine höhere Spannung zu erzielen, beeinflusst auch den Sprechweg - und was nutzt dir ein Telefon, das dann zwar klingelt, mit dem du aber nicht mehr zu verstehen bist bzw. nichts mehr hören kannst…
Nebenbei erwähnt: Wenn ich das Telefon, an den Ausgang meines
Faxgerätes stecke, erreiche ich zumindest schon ein zärtliches
Läuten… Also scheint dort schon ein leichter Verstärker
eingebaut zu sein. Ist leider aber noch nicht ausreichend.
Dabei wird es sich wohl nur um eine „Nachlässigkeit“ des Faxherstellers handeln, der eben einfach eine höhere Speisespannung (innerhalb der vorgeschriebenen Grenzen) als die Tk-Anlagenhersteller benutzt…
Bin für Ratschläge dankbar!
Also mir fällt spontan nichts weiteres ein, was dir bei dem Problem noch helfen könnte, sorry…
Viele Grüße,
Andy
Viel Erfolg und mfG, Olli