Telefon defekt?

Liebe Leute,

bin seit zwei Tagen auf Fehlersuche, ich hoffe, Ihr könnt helfen:

Hab ein Gigaset S150 (analog), läuft seit vier Jahren ohne Probleme, davor geschaltet ist ne Telefonanlage, ein NTBA, ein Splitter und ein DSL-Modem. Warum wir soviele Geräte haben, entzieht sich meinem Verständnis, aber es funktionierte bisher sehr gut. Lt Unterlagen haben wir ISDN ADSL bei NetCologne.

Problem: Ich kann jemanden anrufen, bin von aussen aber nicht erreichbar. Telefon klingelt nicht, Anrufer kriegt Freizeichen. Was ist hier los? Alles ohne Vorwarnung, kein Gewitter, keine Neuorga des Kabelgewirrs (und dabei Fehler gemacht) … Internet klappt wie immer, auch zeitgleich.

Laut NC ist die Leitung in Ordnung. Kann das ein Defekt des Telefons sein? Ist das wahrscheinlich oder können genausogut die anderen Geräte fehlerhaft funktionieren?

Ich weiß, viele Fragen und letztlich muss ich selber suchen, aber vielleicht hat jemand eine Idee?

Herzlichen Dank schonmal

(die unerreichbare)
Kattuggla

Moin, Moin.

Konfiguration der Telefonanlage prüfen und evtl. mal einen anderen Steckplatz nutzen. Tippe aber auf die Rufverteilung in der Anlage. Bei manchen Anlagen kann man auch ankommende Rufe abschalten, nennt sich Ruhe vor Anrufern und wird mit Tastenkombinationen ein- bzw. wieder ausgeschaltet.

alf

Hej Alf,

danke für den Hinweis. Ruhe vor Anrufern ist zwar manchmal schön, hat mein Telefon aber nicht. Habe jetzt:

  1. anderen Steckplatz an Telefonanlage genommen
  2. Reset Mobilteil und Basis durchgeführt

Und siehe: Alles geht wieder! Auch wenn ich den Fehler noch immer nicht verstehe … Danke!

Kattuggla

Liebe Leute,

bin seit zwei Tagen auf Fehlersuche, ich hoffe, Ihr könnt
helfen:

Hab ein Gigaset S150 (analog), läuft seit vier Jahren ohne
Probleme, davor geschaltet ist ne Telefonanlage, ein NTBA, ein
Splitter und ein DSL-Modem. Warum wir soviele Geräte haben,
entzieht sich meinem Verständnis, aber es funktionierte bisher
sehr gut. Lt Unterlagen haben wir ISDN ADSL bei NetCologne.

Der Splitter trennt DSL vom Telefonsignal.
Der NTBA wandelt die Schnittstelle Uk0 (zum Amt, Zweidraht) in S0 (zu den Endgeräten, Vierdraht) um.
Das Modem sorgt dafür, dass ein PC Internetzugang bekommt, er wandelt die DSL-Signale um in etwas, was der PC versteht (Netzwerk, USB).
Die Telefonanlage hat nur die Aufgabe, aus ISDN Analog zu machen, um dann (mehrere) analoge Endgeräte anschließen zu können und untereinander telefonieren zu ermöglichen.
Was ich nicht verstehe: Warum ISDN für ein einziges (und noch dazu simpelstes, preiswertestes) Telefon?

Problem: Ich kann jemanden anrufen, bin von aussen aber nicht
erreichbar. Telefon klingelt nicht, Anrufer kriegt
Freizeichen.

Die Telefonanlage ist verstellt oder am betreffenden Port defekt.
Grundsätzlich ist die Aufgabe der Anlage, nach entsprechender Programmierung dafür zu sorgen, dass bei Anrufen auf eine deiner Nummern genau das richtige Telefon klingelt. Dazu werden die entsprechend programmiert. Wenn Du echt nur ein Telefon hast, dann ist die vielleicht gar nicht programmiert und signalisiert einfach alle ankommenden Rufe, egal unter welcher Nummer, auf allen Ports.
Einfach mal die Anlage resetten oder nen anderen Port benutzen.
Und dann mal bei NEtcologne fragen, ob man nicht auch analoge Telefonie haben kann, sollte ein wenige preiswerter sein und der NTBA und die Telefonanlage können in Rente gehen!

Ein Reset ,stromlos machen der Telefonanlage,ziehen und wieder stecken des Eiganges vom NTBA kann oft Wunder bewirken.

Herbert