Hi!
Ich hab folgendes Problem. Ich hab das Haus neu abputzen lassen. Beim entfernen des alten putzes ging auch die Telefondose die aussen am Haus angeschraubt war mit ab (aber nicht kaputt).
Nun ist soweit alles fertig und mein elektriker läßt mich im warsten sinne hängen mit dem anbau der Dose. Ich hab auch schon versucht das Teil zu öffnen, aber eben vorsichtig, hab aber keinen erfolg gehabt.
Nun hab ich langsam die faxen dicke und will / muss das Teil endlich wieder dranbekommen. Wie also bekomme ich die Dose auf?
Nun hab ich langsam die faxen dicke und will / muss das Teil
endlich wieder dranbekommen. Wie also bekomme ich die Dose
auf?
Du darfst da gar nicht dran. Rufe die Telekom an (0800-3302000) und schildere den Fall.
Das ist deren Übergabepunkt und die werden das Ding auch wieder an die Wand schrauben.
Gruß
Holger
So, nun nach etwas googeln weiss ich das der Kasten APL oder auch Endverzweiger heisst.
Hier gibt es auch ein Bild davon:
http://www.provider-stoerung.de/blog/wp-content/uplo…
Von aussen ist nichts zu sehen daran, also kein Loch für einen Schlüssel oder ähnliches. Ich hab es nur versucht nach oben aufzuschieben das ging aber auch nicht.
Ich möchte das Teil eben nur wieder fest an die Wand bekommen…
hilfe!
Ja super! Das ganze kostet ja nur anfahrt und Montage.
Oder macht das der Techniker der telekom umsonst?
Ja super! Das ganze kostet ja nur anfahrt und Montage.
Oder macht das der Techniker der telekom umsonst?
Das wird wohl nix kosten. Sonst lass ihn einfach weiter rumbaumeln. Wie geschrieben… du hast die Fingers davon zu lassen. Wenn eine Störung auftritt werden die dir spätestens dann die kosten aufbrummen.
Gruß
Holger
P.S: Fragen kostet auch bei der Telekom nix. Auch die Telefonnummer der Störungsannahme kostet nix.
Hast Du schon mal versucht diese Nummer anzurufen?
Ich hab es jetzt schon 2x versucht und jedesmal nach ca. 15min aufgegeben. werd es im laufe des tages noch mal versuchen, aber trotzdem wär es nett wenn andere hier evtl. weiterhelfen könnten.
Moin, Moin.
Kommt der Techniker, dann darfst du zahlen, da der APl ja nicht von alleine von der Wandgefallen ist. Wenn es genau der ist, von dem du ein Bild eingestellt hast, dann bekommst du ihn auch auf. Von vorne mittig mit einem Schraubendreher von unten zw. grauem Deckel und schwarzer Aussparung, den Deckel leicht zu dir hin drücken und dann den grauen Deckel nach oben schieben. „Offiziel darfst du das nicht.“ Der Rest bleibt dir überlassen.
alf
Danke!
„Offiziel darfst du das nicht.“
Das wäre ja auch noch schöner…
hallo howard.
Ich hab es nur versucht nach oben
aufzuschieben das ging aber auch nicht.
es wird vermutlich an mehreren stellen verrastet sein (unterteil an die wand schrauben, oberteil einrasten - fertig. wer’s umgekehrt macht, hat ein problem).
in dem fall ist es fraglich, ob man es überhaupt zerstörungsfrei aufbekommt - abgesehen davon, daß du’s nicht öffnen darfst.
Ich möchte das Teil eben nur wieder fest an die Wand
bekommen…
die alten schrauben samt alter dübel werden doch noch drin sein? bohr die löcher dafür etwas größer und mach die alten schrauben mit spachtelmasse rein.
gruß
michael
die alten schrauben samt alter dübel werden doch noch drin
sein? bohr die löcher dafür etwas größer und mach die alten
schrauben mit spachtelmasse rein.
Hallo Michael
Das ist nicht dein ernst? Neu verputztes und gestrichenes Haus.
Die Löcher sind zwar dann hinter dem Teil, aber nee, bitte nicht.
Hallo, Howard,
was denn sonst? Löcher wirst Du in jedem Fall bohren müssen, ob jetzt 6mm oder 10mm spielt doch da dann keine Rolle mehr. Siemens Lufthaken gibts schon lange nicht mehr.
Gruß
Eckard
[OT] Erstaunlicher Tonfall?!
Hallo Howard,
habe heute mal diesen Thread gelesen und bin erstaunt über den Ton, den Du gegenüber Hilfegebender anschlägst.
Es ist weder in Deinen Antworten noch in Deinen Fragen jemals das Wort Bitte oder gar Danke zu lesen, einzige Ausnahme ist eine Antwort, in der Du unverständliche Nachfragen stellst, da schreibst Du tatsächlich Danke in der Befehlsform.
Wenn ich mir dann so Deine Vika ansehe, frage ich mich ob das in dem Land aus dem Du kommst tatsächlich so üblich ist, dass dort so geredet wird?
Dieses Forum besteht aus einem Austausch und ist keine selbstverständliche Selbstbedienungsbar in dem der Service in Deinem Sinne klappen muss!
Ein wenig Freundlichkeit und vielleicht ein wenig Höflichkeit täten in Deinen Antworten schon ganz gut. Mal abgesehen davon betrifft das nicht nur Dich allein, sondern so einige Leute hier, welche Motivation sollte man dann haben sich über Deine Probleme Gedanken zu machen?
Ich weiß nicht wie es den anderen hier geht, aber ich habe gelernt eine Anfrage zumindest mit einer freundlichen Anrede und einer Namensnennung am Ende einer Mail/Postings zu beginnen. Das wurde wohl aber hier etwas übersehen, also jeder konstruktive Ansatz der Hilfe wurde von Dir als „Unwürdig“ abgekanzelt …
Wenn Du etwas freundlicher gefragt hättest, wären sicherlich auch einige User mehr bereit Dir zu helfen, manchmal sogar soweit gehend, dass dir sogar vor Ort geholfen wird.
Im Übrigen ist mir in Deinen Antworten aufgefallen, dass Du dem T-Com Menschen kein Geld geben möchtest, aber dem Hauselektriker (oder war es der Maurer?) wohl schon? Ich meine … klingt doch etwas merkwürdig, da die Telekom wohl für den Einsatz ca. 20-40 Euro berechnet hätte, ein E-Meister wohl aber locker das doppelte?! Ich gehe mal davon aus, dass Du Deine Arbeiten am Haus nicht schwarz machen lässt …
Aber vielleicht ist das ja auch der Grund warum der eigentliche Handwerker dich hat hängen lassen? Weil er einfach kein Bock mehr auf diese Art der bestimmenden Kommunikation hat (Deine Befehlsform) hat.
Gruß aus Hamburg
Knud Schiffmann
Alf
Hallo Alf!
Dein Tipp war goldrichtig! Der Monteur der Telekom hätte sich ja halb krank gelacht, oder sich gefreut das wieder mal ein du… Geld loswerden möchte.
Aber das sollen mal lieber die „Hamburger“ bezahlen, dort wechselt der Elektriker ja auch die Lampen aus in der Wohnung? Oder nicht?
Also, dann noch mal besten Dank!
Hallo,
Aber das sollen mal lieber die „Hamburger“ bezahlen, dort
wechselt der Elektriker ja auch die Lampen aus in der Wohnung?
Oder nicht?
Liest sich ein wenig so, als würdest Du Dir auf die Füsse getreten fühlen
Nun ja, offensichtlich hast Du das ja nun gelesen und vielleicht drüber nachgedacht …
Gruß aus Hamburg
Knud Schiffmann
Du machst die Dose nicht auf. Ruf die Telekom an. 08003302000.
Moin, Moin.
Nächstes mal alles lesen, bevor du antwortest, da schon längst geklärt und erledigt ist.
alf