Telefon Hausverkabelung mit isdn eumex520

hallo zusammen

ausgangssituation:
telefonleitung kommt ins haus und tae dose ist vorhanden

jetzt war jemand schon so klug und hat in fast jedes zimmer telefonkabel verlegt dosen sind noch nicht gesetzt weder in den zimmern noch sind die kabel an der tae dose angeschlossen

mein problem :

wie schieße ich die kabel am hausanschluss an - und wo kommt die isdn anlage hin
kann ich die isdn anlage (eumex520usb) am hausanschuß anschließen und dann auf die einzelnen zimmerleitungen eine telefonnummer zuweisen

gibts im internet irgendwo einen schönen leicht verständlichen schaltplan den ein hobby elektriker ohne fachwissen von telefonverkabelung versteht ?

danke im voraus
gruß martin

Hallo,
Also im Prinzip ganz simpel:
Du hast die TAE, sprich die erste Dose, da steckst du das NTBA rein. Am NTBA sollte dan entweder sofort oder nach ein paar Minuten ein grünes Licht angehen. Das NTBA verbindest du mit dem dazugehörigem Kabel (welches eigentlich bei der Anlage bei ist) mit der Anlage. Die Anlage wiederrum hängst du am besten dahin wo der ganze Kabelsalat ankommt und dann machst du es wie in der Gebrauchsanleitung beschrieben. Ich meine mich erinnern zu können das da irgendwo drin steht wie man die Anlage öffnet und die Kabel anzuschließen hat. Ebend noch schnell die Kabelzählweise:
Beim TelekomKabel sollten die adern rot sein und mit verschiedenen Strichmustern belegt sein. Auf den Anschlüssen zum festschrauben steht dann legen sie die Ader 1a auf und daneben 1b.
Beim Telekomkabel ist die 1a rot und ohne Strichmuster die 1b hat alle ich glaub 2 bis 3 cm einen strich, die 2a hat immer nen Doppelstrich mit weitem abstand und die 2b nen Doppelstrich mit kurzem Abstand.
Beim Elektrikerkabel (Indianerkabel) werden die Adern wiefolgt ausgebunden, achte bitte darauf das die einzelnen Adernpaare leicht verdrillt sind. 1a = rot, 1b = blau, 2a = weiß und 2b = gelb.

MfG
Dennis

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Martin
Wie schon Dennis geschrieben hat alles ganz einfach.Etwas schwieriger
wird es wenn du die Isdn Karten Funktion der Anlage nutzen willst.
Dann müsstest du die Anlage in das Zimmer bauen wo dein Computer steht.Aber wiegesagt die analog Telefone werden 2adrig angeschlossen
(unter den Steckplätzen für die Telefone befinden sich die Klemmleisten.)Die Dosen schliesst du auf 1 und 2 an .
Gruss

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Moin, Moin.

Na so einfach wirds dann doch nicht sein, denn an dieser Anlage können nur die Nebenstellen 3+4 über Klemmen angeschlossen werden. Die Nebenstellen 1+2 sind nur steckbar. Die Anschlüße befinden sich auf der Rückseite der Anlage. Also die Anlage dorthin, wo 2 analoge Geräte hin sollen, die anderen dann verkabeln.

alf

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]