Telefon: int. Vorwahl 13

Hallo zusammen

Kennt jemand das Land, dass die Telefonvorwahl 013 hat?

Danke und Grüsse

Peter

Hallo zusammen

Kennt jemand das Land, dass die Telefonvorwahl 013 hat?

013 - Israel
0013 od. +13 - Bolivien

Danke und Grüsse

Peter

Ciao! Bjoern

Salü Bjoern

Danke für die prompte Antwort!
Darf ich nachfragen?
Bolivien hat die Vorwahl +13 und israel 13?
Also mein Festanschluss hat kein Pluszeichen, wie telefoniere ich in diesem fall nach bolivien?
Zweitens wenn ich einen Anruf erhalte, wird das Pluszeichen dargestellt und erlaubt mir somit eine sichere zuordnung (Isral versus
Bolivien)

Nochmals danke für die Info.

Grüsse Peter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Peter,

Bolivien hat die Vorwahl +13 und israel 13?
Also mein Festanschluss hat kein Pluszeichen, wie telefoniere
ich in diesem fall nach bolivien?
Zweitens wenn ich einen Anruf erhalte, wird das Pluszeichen
dargestellt und erlaubt mir somit eine sichere zuordnung
(Isral versus
Bolivien)

Da ist sicher etwas durcheinander geraten. Nach einer eben von mir per Google „Vorwahl Bolivien Israel“ gefundenen Seite hat Bolivien die +591 und Israel die +972.

Das Pluszeichen steht nicht für ein tatsächliches wählbares Zeichen, sondern für den international so genannten Exit-Code, also die Ziffernfolge, mit der du das nationale Netz verlassen kannst. Da diese international nicht genormt ist, behilft man sich eben mit dem Pluszeichen. So wird bei Faxgeräten in Deutschland als Absenderkennung üblicherweise auch +49 eingetragen, also für ein Fax in Hannover z.B. +4951112345. Will mich jetzt jemand aus dem Ausland erreichen, muss er das Pluszeichen durch seinen nationalen Exit-Code ersetzen und dann die folgende Nummer wählen. Wenn ich also eine amerikanische Nummer aus der Ecke Washington DC +141012345 von Deutschland aus anrufen will, muss ich 00141012345 wählen. Von einem Land aus, dass als Exit-Code z.B. die 01 statt dessen dann 01141012345, …

Gruß vom Wiz, der jetzt aber nicht nachgesehen hat, wem die 13 gehört, wobei es 0013 und +13 für verschiedene Länder schon einmal gar nicht geben kann

Danke auch Dir
Salü Witz

Fakt 1:
Israel und Vorwahl 013
http://members.surfeu.at/bretterklieber/isr_pal/isra…
Fakt 2:
Es liegt ein internationaler Anruf vor, der den Prefix 013 hatte…
Fakt 3:
Die Widersprüche die Du entdeckt hast, fand ich auch.
Diverse Listen auf dem internet nennen für israel die vorwahl 00972.
Aber… -> Fakt1

Irgendwo liegt der Teufel im Detail! Ach ja, jetzt kam noch Bjoern mit Bolivien und jetzt brauche ich wohl langsam ein Aspirin :frowning:

Grüsse Peter

Bolivien hat die Vorwahl +13 und israel 13?
Also mein Festanschluss hat kein Pluszeichen, wie telefoniere
ich in diesem fall nach bolivien?
Zweitens wenn ich einen Anruf erhalte, wird das Pluszeichen
dargestellt und erlaubt mir somit eine sichere zuordnung
(Isral versus
Bolivien)

Da ist sicher etwas durcheinander geraten. Nach einer eben von
mir per Google „Vorwahl Bolivien Israel“ gefundenen Seite hat
Bolivien die +591 und Israel die +972.

Das Pluszeichen steht nicht für ein tatsächliches wählbares
Zeichen, sondern für den international so genannten Exit-Code,
also die Ziffernfolge, mit der du das nationale Netz verlassen
kannst. Da diese international nicht genormt ist, behilft man
sich eben mit dem Pluszeichen. So wird bei Faxgeräten in
Deutschland als Absenderkennung üblicherweise auch
+49
eingetragen, also für ein Fax in Hannover z.B. +4951112345.
Will mich jetzt jemand aus dem Ausland erreichen, muss er das
Pluszeichen durch seinen nationalen Exit-Code ersetzen und
dann die folgende Nummer wählen. Wenn ich also eine
amerikanische Nummer aus der Ecke Washington DC +141012345 von
Deutschland aus anrufen will, muss ich 00141012345 wählen. Von
einem Land aus, dass als Exit-Code z.B. die 01 statt dessen
dann 01141012345, …

Gruß vom Wiz, der jetzt aber nicht nachgesehen hat, wem die 13
gehört, wobei es 0013 und +13 für verschiedene Länder schon
einmal gar nicht geben kann

Hallo Peter,

meinen Recherchen nach hat kein Land diese Vorwahl.

Die Länder sind ja auch nicht einfach durchnummeriert, sondern haben Teilweise wilde Zahlengebungen, z.B. Grenada mit 00 1809.

Und es gibt keine 1809 Staaten auf dieser Erde.

Gruß Ivo

Da ist sicher etwas durcheinander geraten. Nach einer eben von
mir per Google „Vorwahl Bolivien Israel“ gefundenen Seite hat
Bolivien die +591 und Israel die +972.

Hatte in der falschen Spalte geschaut. 013, bzw 0013 ist der Exit-Code der o.g. Laender.

Gruß vom Wiz, der jetzt aber nicht nachgesehen hat, wem die 13
gehört, wobei es 0013 und +13 für verschiedene Länder schon
einmal gar nicht geben kann

Urspruenglich wollte ich die 0013 und die +13 auch beidemale Bolivien zuordnen =:wink:

Nach nochmaligem schauen in der richtigen Spalte konnte auch ich kein Land finden das 13 als Internationale Vorwahl hat.

Ciao! Bjoern

Sicher dass es nicht 0130 war?
siehe Liste hier:

http://www.geocities.com/WallStreet/Floor/1871/

A.

Was es nicht alles gibt… :wink:
Salü Andreas

Danke für den Hinweis! Soweit ich den Text verstehe sind das Rufnummern.
D.h. man kann dort anrufen, aber kann man auch von diesen Nummern angerufen werden?

Grüsse Peter

siehe Liste hier:

http://www.geocities.com/WallStreet/Floor/1871/

A.

Richtet nicht, auf dass… :wink: Kein Problem!
.

Fakt 1:
Israel und Vorwahl 013
http://members.surfeu.at/bretterklieber/isr_pal/isra…

Na ja, das ist doch genau die Sache die ich mit den Exit-Codes meine. Wenn du von Israel aus mit der dort angegebenen Auslandstelefongesellschaft ein internationales Gespräch aufbauen willst, musst du eben den Exit-Code 013 wählen, also um über diese Gesellschaft von Israel nach Deutschland zu kommen wählst du 01349… Willst du hierfür über die darüber angegebene andere Gesellschaft wählen musst du eben 01249… wählen. Ist nichts anderes als bei uns in D mit den diversen Call-by-Call Anbietern und ihren entsprechenden Netzvorwahlen.

Fakt 2:
Es liegt ein internationaler Anruf vor, der den Prefix 013
hatte…

Öh, könnte es ggf. sein, dass es dabei um eine Nummer aus den USA (01) geht, die eigentlich korrekt +1 geschrieben werden müsste (da man ja als Anrufer ggf. einen anderen Exit-Code als die 0 braucht)?

Gruß vom Wiz

Hallo,

ich habe mir mal den Thread durchgelesen. Ganz zustimmen kann ich den Aussagen nicht. Es gibt eine Art „Ordnung“ in internationalen Vorwahlen. Und zwar (von D aus mit 00 vornedran):
1 = Nordamerika + einzelne Inselgruppen in der Karibik
2 = Afrika (und Sonderfälle Grönland und Faröer)
3 und 4 = Europa
5 = Südamerika
6 = Australien und Ozeanien
7 = Russland und alle nicht-asiatischen Reste
8 = Ferner Osten + Satelliten für Schiffsfunk
9 = Naher Osten und asiatische Russland-Reste

0013 gehört folglich nach Nordamerika, speziell 001340 sind die US Virgin Islands, 001345 sind die Cayman Islands (leider habe ich kein Konto dort).
Falls der Anruf auf dem ISDN Telefon zu sehen war, kann es auch sein, dass der Anrufer über einen alternativen Netzbetreiber telefoniert hat, der bereits die Länderkennung rausgenommen hat. Das passiert mir auch hier im Geschäft. Anrufe aus London stehen dann nicht als „0044 207xxx“ im Display, sondern mit „0207xxx“. Ein automatischer Rückruf ist dann nicht möglich.

Und zum Stöbern: die gesamten Welt-Vorwahlen gibt es unter http://www.numberplan.org/

Ich hoffe, ich konnte helfen

Tschau

Dr. Technics

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

jetzt verdichtet sich das Bild
Hi Dr. Technics

Vielen Dank für die Geduld und die Ausdauer den ganzen Thread durchzulesen :wink: Die neuen Puzzleteile sind faszinierend

Insbesondere der Hinweis das einzelene Telefonprovider bei Auslandsverbindungen den Länderpräfix „wegnehmen“ ist ein interessanter Aspekt.

Ferner entnehme ich Deiner Aussage, dass ein Anruf z.B. von Caiman Island ebenfalls die Vorwahl 13 anzeigen könnte.

viele Grüsse
Peter

Hi Dr. Technics

Hi ebenfalls,

Vielen Dank für die Geduld und die Ausdauer den ganzen Thread
durchzulesen :wink: Die neuen Puzzleteile sind faszinierend

Insbesondere der Hinweis das einzelene Telefonprovider bei
Auslandsverbindungen den Länderpräfix „wegnehmen“ ist ein
interessanter Aspekt.

Ferner entnehme ich Deiner Aussage, dass ein Anruf z.B. von
Caiman Island ebenfalls die Vorwahl 13 anzeigen könnte.

Richtig, allerdings sollte da dann „00“ davorstehen. Aber wenn es, wie schon gesagt, ein US-Code ist, steht entweder gar nichts davor (in den US ist die „1“ der nationale Präfix) oder die „011“ (internationaler Präfix für US-originierte Calls)

viele Grüsse
Peter

Viel Spass auch noch!

Dr. Technics

US
Hi Dr. Technics

Ferner entnehme ich Deiner Aussage, dass ein Anruf z.B. von
Caiman Island ebenfalls die Vorwahl 13 anzeigen könnte.

Richtig, allerdings sollte da dann „00“ davorstehen. Aber wenn
es, wie schon gesagt, ein US-Code ist, steht entweder gar
nichts davor (in den US ist die „1“ der nationale Präfix) oder
die „011“ (internationaler Präfix für US-originierte Calls)

Wieso sollte ein Anruf von US, bzw. den Caiman Island gar nichts davor stehen? Länder in Europa sollten auch für die US Telefoncompanies als nicht national gelten.

In jedem Fall ist es undurchsichtig, wenn ein Anruf mit einem Präfix +13 erfolgt.
Es kann also US (Virgina), Israel oder Caiman Island sein. Wahrscheinlich noch mehr, wenn noch weitere Personen noch länger recherchieren.

vielen Dank nochmals
Grüsse Peter

Hallo,

ich schicke Dir eine PDF zu, die alle internationalen vorwahlen enthält. Ist von einer ITTU-site oder so was ähnlichen. Weiß nicht mehr genau, woher…

Gruß Bernd

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]