Telefon isdn

Liebe/-r Experte/-in,

ich habe in meiner neuen Wohnung ein altes ISDN-Telefon
(natürlich auch ISDN-Anschluss).
Ich möchte allerdings gerne mein neues, schnurloses
Siemens Gigaset C380 anschließen, was jedoch ein analoges
Telefon (also so eines mit so nem langen, dünnen Stecker)
ist.
Ich habe auch schon einen Adapter, womit ich das Siemens
an die ISDN-Dose stecken kann.
Mein Problem ist nun, dass trotzdem kein Signalton beim
Siemens kommt, es quasi so ist, als wäre es nicht
angeschlossen… An was kann das liegen? Was kann ich
tun?

Würde mich über Antworten sehr freuen!

Viele Grüße, Rebecca

Ich habe auch schon einen Adapter, womit ich das Siemens
an die ISDN-Dose stecken kann.

Hallo Rebecca,
auch mit einem Adapter kann man ein analoges Telefon nicht an einem ISDN-Anschluß (digital) betreiben.
Dazu ist eine Telefonanlage nötig, diese wandelt die digitalen Signale in analoge um damit dein analoges Telefon diese auch versteht.

Gruss, Holger

Hi Rebecca,
was hast du für einen Adapter?
Was Du benötigst ist mindestens ein A/B-Wandler
oder eine ISDN-Telefonanlage mit analogen Ausgängen.
Bitte informiere mich, ob ich Dir dazu eine Empfehlung
geben soll.
Grüße aus Hamburg!
Werner

Hallo!
Ja, ich benötige wohl einen solchen Wandler… was gibt
es da und ist sowas teuer?

LG Rebecca

Liebe/-r Experte/-in,

ich habe in meiner neuen Wohnung ein altes ISDN-Telefon
(natürlich auch ISDN-Anschluss).
Ich möchte allerdings gerne mein neues, schnurloses
Siemens Gigaset C380 anschließen, was jedoch ein analoges
Telefon (also so eines mit so nem langen, dünnen Stecker)
ist.
Ich habe auch schon einen Adapter, womit ich das Siemens
an die ISDN-Dose stecke

Hallo Rebecca,
nur ein Adapter reicht nicht.
Es muss ein sog. Terminaladapter sein oder eine ISDN Telefonanlage.
Das Teil wird an den ( hoffentlich vorhandenen NTBA)der Telekom oder sonstigen Netzanbieters angeschlossen.
Bei beiden handelt es sich um aktive Geräte, die auch selbst Strom benötigen, als eine „Kiste mit Netzstecker“.
Aber Gegenfrage, warum überhaupt ISDN, für ein Telefon,
oder ist da nuch mehr an Geräten vorhanden?
Beschreibe mal das Umfeld.

Gruß Werner

Dass man da so ein NTBA-Ding braucht, hab ich jetzt auch
schon erfahren…
Ich wohne in einer WG und da sind nun mal solche
Anschlüsse im Zimmer… ich weiß nicht, warum. Ist
eigentlich ein Altbau…
Naja, ich werd mir mal so ein Gerät holen, dann müsste es
ja eigentlich gehn.
Danke aber für die Antwort!

Rebecca

Würde ich bei ebay kaufen:

TA 2 a/b 2a/b Komfort ISDN Telefonanlage AB Wandler OVP
Aktueller Preis: EUR 20,50
Angebotsende: 30.10.09 19:51:16 MEZ
Zur Liste der beobachteten Artikel hinzufügen | Ähnliche Artikel aufrufen

Gruß Werner

Hallo Rebecca,

das Problem liegt daran, das analoge und ISDN Telefonie auf anderen Techniken beruhen. Hierbei hilft Dir nicht ein kleiner Adapter für 5 €. Das ISDN Signal muss erst in ein analoges Signal gewandelt werden. Hierfür gibt es so genannte AD-Wandler. Diese kosten je nach Ausstattung 50 bis 70 €. Abraten würde ich Dir dabei von Geräte mit weiblichen Namen. Ich kann Dir die DeTeWe TA 33… empfehlen. Hiermit habe ich bisher immer gute Erfahrungen gemacht.

Schöne Grüße

PeterPan

Dass man da so ein NTBA-Ding braucht, hab ich jetzt auch
schon erfahren…
Ich wohne in einer WG und da sind nun mal solche
Anschlüsse im Zimmer…

Hallo, gegebenenfalls ist dann schon ein NTBA da.
Teilt ihr euch evtl. einen Anschluss?

Er wird nur 1x pro Hauptanschluss benötigt,
wenn also Mittbewohner am gleichen Anschluss telefonieren können benötigst du keinen eigenen.

In diesem Fall ist in deiner Wohnung schon ein „fertiger“ ISDN Anschluss, ein sog. ISDN BUS.
Einfach testen, ob das alte ISDN Gerät spielt.
Wichtig: Eigene Nummer( MSN) programmieren!
Ist bei ISDN am jeweiligen Endgerät(Telefon)erforderlich.

Werner