Hallo
habe gehört, wenn man seinen Telefonanschluss bei Kabel Deutschland gekündigt hat und zu einem anderen Anbieter gewechselt ist, nicht mehr zu einer Kabel Deutschland Telefonnummer anrufen kann.
Das kann doch nicht sein, oder???
Gruss
Hallo
habe gehört, wenn man seinen Telefonanschluss bei Kabel Deutschland gekündigt hat und zu einem anderen Anbieter gewechselt ist, nicht mehr zu einer Kabel Deutschland Telefonnummer anrufen kann.
Das kann doch nicht sein, oder???
Gruss
Das ist natürlich Unfug.
Es gibt Tabellen, in denen drinsteht, welche Rufnummer bei welchem Netzbetreiber geschaltet ist. So eine Tabelle führt jeder Netzbetriber.
Es ist denkbar, dass bei einer Portierung da Fehler geschehen, z.B. wenn KabelDeutschland Deine Nummer noch fälschlicherweise in seiner Liste hat, dann werden Anrufe aus dem KabelDeutschland Netz nicht über z.B. Telekom zu Deinem Anschluss (wenn der bei der Telekom wäre)gehen, sondern KD routet sie netzintern, bzw. sie versuchen dass und der Anruf geht ins Nirvana.
Solche Portierungsfehler kommen mal vor, vielleicht daher das Gerücht.
Ich habe das mal erlebt, dass einer von Arcor weg zur Telekom ging und dann tagelang nicht mehr aus dem Arcor Netz erreichbar war, weil die Jungs ihn immer noch in ihrer Liste hatten.
hi
vielen dank für deine ausführliche antwort.
gruss