Moinmoin,
da wird es kaumnoch was geben. Ev. hat Fa. Schwalbe aus Mönchengladbach noch so ei Zweiwegefernsprecher oder ist in der Lage so ein Fernsprecher zu bauen.
Am einfachsten ist es z.B. eine Keil 2/5 analog Anlage ein zu bauen. Die Anlage hat dann 2 Amtsleitungen. Der Nachteil ist, ein Makeln zwischen den Amtsleitungen ist nicht -oder nur bedingt- möglich. Obwohl die Schaltung recht simpel ist, rat ich wegen der fehlenden Zulassung des selbst gebauten Gerätes ab.
Das Gerät müsste zwei Wecker haben, zwei Anruflampen und zwei Klinkenschalter für die Annahme und für das Halten des Gespräches.
Noch Fragen, dann eMail.
Gruß
Friedrich
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]