Telefon schnurlos mit Bluetooth an Verstärker?

Guten Tag
Problem: Vater ist fast taub. Sein Hörgerät ist voll ausgereizt. Zum Fernseh- gucken hat er noch, per extra Kopfhörerverstärker mit Equalizer, einen abgestimmten Kopfhörer sehr! laut darüber gestülpt.
Er möchte mobil im Haus telefonieren. Die Behindertentelefone haben große Tasten. Die Freisprechanlage geht hinten raus und hat einen miesen Klang. Da nutzt es auch nichts wenn sie laut ist. Vater hört nur noch einen schmalen Bandbereich.
Ich würde jetzt gerne ein Schnurlos- Telefon haben, mit dem ich über Bluetooth seinen Kopfhörerverstärker ansprechen kann. Als Mikro sollte weiterhin die „Sprechmuschel“ des Telefons genutzt werden.

Ich habe noch nie mit Bluetooth gearbeitet.
Ich denke, ich brauche einen BT- Empfänger!? Mit Cinch- Ausgang!?

Wäre solch eine Lösung denkbar?
Wie und womit könnte ich sie realisieren?
Was spräche dagegen?
Ist beim Bluetooth- Betrieb des Telefons das Mikro trotzdem in Betrieb???

Ich habe schon viel gesucht. Ein reiner Bluetooth Kopfhörer oder -Headset kommt nicht in Frage. (Da fehlt die perfekte Einstellung über den Equalizer) Ich möchte zudem über den Verstärker mit verschiedenen Schallquellen experimentieren.
Nix mit vielen Bedienelementen. Der Mann ist fast 90, 90% taub, aber sonst noch sehr fit.

Wer weiss was?

Sorry, viele Fragen

Den Adaper, den Du suchst, gibt es z.B. bei ELV:
http://www.elv.de/logitech-bluetooth-musik-adapter.html

Wie gut diese Lösung ist, und ob sie auch Rentner-tauglich ist kann ich Dir aber nicht sagen.

Gruß
René

Ja prima, schönen Dank erst mal, Rene.
So ähnlich dachte ich mir das. :smile:

Da erhebt sich nur noch die Frage: Wenn das Telefon im Bluetooth- Modus ist, ist dann das interne Mikro abgeschaltet (Irgendwo muss man ja reinsprechen!) oder bleibt das Telefon voll funktionsfähig?
Anders gefragt: Kann man Bluetooth bei einem Schnurlos- Telefon zum reinen Mithören einstellen? Dann wäre das ja kein Problem.

Ein anderes Problem wäre da allerdings noch: wie schwierig ist es für den alten Herrn, dem Gerät beizubringen jetzt bitteschön per Bluetooth zu senden?
Muss er dafür erst durch ein Menue gehen, oder kann man das fest einstellen, oder gibt es dafür eine Taste, so wie beim Freisprechen?
(Der Mann ist fast 90 und hat einen Zieltremor, so etwas ähnliches wie Parkinson, ein Zittern, das bei gezieltem Greifen an der Hand auftritt, Knöpfe drücken ist da schon ein kleines Abenteuer!)

Ich vermute, das ist je nach Gerät verschieden, aber wie läuft das üblicherweise?
BT ist für mich absolutes Neuland.

Viele Grüße

Den Adaper, den Du suchst, gibt es z.B. bei ELV:
http://www.elv.de/logitech-bluetooth-musik-adapter.html

…>

Diese beiden Fragen kann ich Dir leider nicht beantworten.Könnte sein, dass das interne Mirko abgeschaltet wird. Könnte aber auch sein, dass ein Telefon gibt, bei dem man wieder auf das interne umschalten kann.

Das wird dir wahrscheinlich nur die Anleitung genau sagen können. Die meisten Hersteller bieten die Anleitungen ja zum Download an.

Das gleiche gilt für das Einschalten von Bluetooth.