Telefon-speichern von vorwahlen

hallo,

ich frage hier für einen bekannten. er will sich ein neues schnurloses telefon zulegen, ohne AB und möglichst mit 2.mobilteil.
nun folgendes problem/ frage:
ist es möglich s.g. vorvorwahlen auf einer taste zu speichern, so dass man diese taste drückt, die vorwahl hat und nur noch den rest der nummer eintippen muss?
ich meinte, so was gibt es, bin mir jetzt aber doch nicht mehr so sicher.
gibt es das nun? wenn ja, wie heisst diese funktion in der fachsprache?
ist das eine relativ gängige funktion oder nur bei ausgewählten geräten?
noch ne frage: kann wer ein schnurloses telefon empfehlen? gibt ja so viele. preis so 100 bis 120 eur.
danke für eure hilfe!

Franzi

Hallo,

die gesuchte Funktion nennt sich Nachwahl und wird üblicherweise unterstützt. D.h. Du programmierst eine beliebige Nummer (ob CBC-Zugang Eingangsnummer zu einer Telefonzentrale eines Unternehmnes, …) ganz normal auf eine Kurzwahltaste und rufst diese hierüber auf. Jetzt tippst Du die weiteren Ziffern ein und baust dann das Gespräch auf.

Sets mit zwei Mobilteilen (und auf jeden Fall auch zwei Ladestationen) gibt es momentan überall zu zivilen Preisen. Habe selbst ein absolutes Billigset von Audioline im Einsatz und bin damit ganz zufrieden. Siemens ist teurer, aber hat auch die wertigere Ausstrahlung und bessere Verarbeitung, sowie guten Service. Aufpassen bei Pseudomarkengeräten. Einige aus der guten alten Zeit bekannte Firmennamen gehören heute Rechtevermarktern, die diese an jedem vergeben, der entsprechend zahlt. So hat z.B. AEG nichts mehr mit der guten alte „Aus Erfahrung gut“-Geschichte zu tun, und bei Commodore sieht es auch nicht anders aus. Das soll jetzt nicht heißen, dass die unter diesen Namen vertriebenen Geräte schlecht sind, nur sollte man diesen Geräten aufgrund des Namens eben keinen Vertrauensvorschuss gewähren und darf sich keinen Markengeräteservice vorstellen.

Gruß vom Wiz

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]