Telefon über LAN (Cat.7) verbinden ?

Hallo allerseits,

ich habe meine Wohnung recht umfangreich mit Netzwerkkabeln ausgestattet (Cat. 7) und hatte eigentlich vorgesehen, dass ich darüber auch die Telefone mit der Anlage verbinde, also eine zusätzliche Telefonverkabelung vermeide.

Aber was nehme ich jetzt für Kabel ?

Auf der einen Seite das Gerät (in diesem Fall ein Fax), da habe ich einen RJ10-Stecker, dazwischen RJ45 für die Netzwerkdosen, auf der anderen Seite der Netzwerkkabel auch wieder RJ45 (am Patchfeld) und am Ende TAE-N für den Faxstecker in die Telefonanlage.

Gibt es dafür vorgefertigte Kabel ? Ich habe bei Reichelt geschaut, bin aber nicht fündig geworden. Kann mir irgendwer noch andere Quellen nennen ?

Das Fax ist natürlich nicht das Ende aller Geräte, irgendwann kommt vielleicht noch ein normales ISDN-Telefon (hat dann wahrscheinlich einen RJ12 [??] oder auch RJ45 [??]) oder was anderes.

Danke & Gruß
Jürgen

Hallo,

wenn du nur 100BaseT und nicht Gigabit faehrst benoetigst du nur vier der acht Adern des Netzwerkkabels. Ich habe das dann so gemacht, dass ich das erst einmal auf eine LSA Verteilerschiene laufen lasse und von da aus vier Adern direkt auf die analogen Anschluesse der TK-Anlage und vier Adern auf das Patchfeld der Netzwerkverkabelung.

Vorgefertigte Kabel gibt es AFAIR nicht, du kannst dir sowas aber leicht selbst basteln. Zubehoer zum Crimpen und TAE-Stecker findest du z.B. bei www.conrad.de

Ciao! Bjoern

Hallo,

wenn du nur 100BaseT und nicht Gigabit faehrst benoetigst du
nur vier der acht Adern des Netzwerkkabels. Ich habe das dann
so gemacht, dass ich das erst einmal auf eine LSA
Verteilerschiene laufen lasse und von da aus vier Adern direkt
auf die analogen Anschluesse der TK-Anlage und vier Adern auf
das Patchfeld der Netzwerkverkabelung.

Das würde ich in Hinblick auf Zukunftssicherheit und wirklich universellen Einsatz der Verteilung nicht empfehlen und habe ich auch bei mir nicht gemacht. Bei uns laufen alle Leitungen normgerecht mit allen acht Adern auf dem Patchfeld auf.

Vorgefertigte Kabel gibt es AFAIR nicht, du kannst dir sowas
aber leicht selbst basteln. Zubehoer zum Crimpen und
TAE-Stecker findest du z.B. bei www.conrad.de

Genau: Eigene Crimpzange ist Goldes wert. Ich mache es bei uns so, dass alle neuen Geräte mit Anschluss an die CAT-Verkabelung sofort einen neuen Stecker an das Origialkabel bekommen. Zum Rangieren zwischen Patchfeld und TK-Anlage (ohne CAT-Ports) kommen in der Mitte halbierte Patchkabel zum Einsatz. D.h. die offenen Enden werden direkt auf die Port-Klemmen in der Anlage gelegt. Das geht natürlich nur, wenn die Anlage auch entsprechende Klemmen hat. Gibt es da wirklich nur TAE, müsste man sich TAE-Stecker auf die offenen Enden montieren, wobei ich die Markierungsnasen N/F abschneiden würde, damit die Kabel dann auch universell verwendbar sind.

Gruß vom Wiz