Telefon über line-in/-out mit pc verbinden

hallo alle zusammen,

hat jemand ne ahnung oder weiß, wie ich an ein (schnur-)telefon ein line-in und ein line-out-kabel anbringen kann, um diese dann mit dem pc zu verbinden? oder auch ne andere möglichkeit?

ziel: mit dem telefon telefonieren, und gleichzeitig das gespräch im pc aufnehmen bzw. streamen zu können.

danke für alle anregungen

gruß

DAS möchte ich auch gerne wissen!!!
Ein Mikrophon an den Hörer halten kann es schliesslich nicht sein…
Haben vielleicht die ISDN Geräte eine solche Buxe zum Verbinden mit dem Line in am PC ??

Anna

Dieser Beitrag wurde von der Community gemeldet und ist vorübergehend ausgeblendet.

Hallo,

Diese Idee hatte ich auch schon und bin zum folgenden Entschluss gekommen.

Bei Schnurgebundenen Telefonen muss man am Hörerausgang des Hörers einen Verteiler bauen. gibts auch im Handel, aber sehr selten zu finden.
An diesen zweiten Ausgang des Adapters/Verteilers steckt man eine zweite Telefonschnur (Alle sind gleich gepohlt) und das andere Ende Das normal ins Telefon kommt schneidet man einfach ab.
An diesem Ende befinden sich meistens (ich kenne kein anderes) vier einzelne litze/drähte. Die sind für die Sprachübertragung zuständig.
Zwei kabel für die Hörmuschel und zwei kabel für das Mikrofon.
Jetzt muss man nur noch rausfinden welche zwei Kabel für was zuständig sind. Einfach einen kleinen Lautsprecher anschließen und den Hörer von der Station abheben, wenns dann tutet hat nan den richtigen für die Hörmuschel gefunden.
Diese zwei drähte lötet man an einen Klinkenstecker, der in den Line in Eingang des Computers passt. (Vorsicht evtl. hoher Eingangspegel)

Das selbe macht man mit dem Mikrofon.

Müsste eigendlich funktionieren !

Wenn sich die Sprache des anderen zu leise anhört, muss evtl. ein Verstärker zwischengeschaltet werden. Gibts bei Conrad-Elektronic für ein paar Euro.

Wenns funktioniert, bitte gleich mailen, interessiert mich brennend obs funkt ! [email protected]

mit freundlichen Grüßen

Fischle…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Fischle,

das hört sich genial an…
Nach so einem Doppelstecker habe ich schonmal bei diversen Elektro- oder Telefonabteilungen gefragt :frowning:
Aber da die Kabel auseinadnerpuzzeln… klingt für mich bis hin zum Mikrokabel nachvollziehbar,
aber wo schneide ich beim Mikrokabel, bzw was verbinde ich (was erwartet mich wenn ich ein Mikrokabel öffne…)
Mich würde es interessieren das mal auszuprobieren! :smile:

Forschertrieb geweckt…:smile:

Anna

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Ja ich weiss diése Stecker sind schwer zu finden. Ich kann mich ja mal erkundigen.
Das Mikrofonkabel: Auf der einen Seite ist ein Stereo-Klinkenstecker (3,5mm) zum PC, den kann man aufmachen (oder im Zubehör zum basteln), dort sind 3 Kabel, eines geht ans Gehäuse des Klinkensteckers (Masse) die anderen zwei an jeweils einen Kontakt (rechts und links). Welches man jetzt an das Mikrokabel anschliesst ist eigendlich egal, man kann auch beide anschließen, dann kann man Stereo-Telefonieren, hat auch keiner !

Denn Rest muss man einfach ausprobieren, das ist wie bei einem Stereokopfhörer fürs Walkman/Discman, schonmal so einen geöffnet, da kann man dann genau nachschauen was rechts und links ist, ggf. durchmessen.

Viel Spass… ich selber habs zwar noch nicht ausprobiert, klingt aber für mich logisch.

Mir fällt gerade was ein: Es gibt auch Telefondosen, da kann man ein telefon parallel anschalten, da könnte man Theoretisch auch den PC anschließen, würde ich aber nicht unbedingt ausprobieren, da liegt eine wesendlich höhere Spannung/Strom, als am Telefonhörer direkt !

bye fischle…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Fischle,
mail mich mal an, wenn Du herausgefunden hast, wo man so einen Stecker bekommt, ja?
Habe so meine Bedenken einfach Kabel zu zersägen… habe da keine Erfahrung mit;sprich:Frau traut sich da nicht ran.
Hmm…
Vielleicht motiviere ich mal einen Technik-bastel-freudigen MANN zu so einer Aktion :smile:

Anna :smile:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Jep Hallo,

ich muß mich gleich auch da mal einklinken. Bin nämlich auch gerade auf der Suche zu einer Verbindung von Telefon zu Line-In.

Ich will aber ein Schnurloses Telefon anschließen, also fällt die Hörer-Lösung wohl flach. Bei mir muß aber auch das Telefon nicht an der TAE-Dose angeschloßen sein.

Da frage ich mich doch, ob man da irgendwie eine Netzanbindung simulieren kann??? Oder was meint ihr?

Need help

Danke Peter