Telefon und Fax an Splitter

Hallo zusammen,

ich habe einen analogen Telefonanschluss der Telekom. Angeschlossen ist ein Splitter (für Versatel), an diesem wiederum ein WLan-Modem. Das alles funktioniert auch einwandfrei.

Jetzt möchte ich an den Splitter ein Faxgerät (Brother 5460 CN) und ein analoges Telefon (Siemens Gigaset 3010 Classic) anschließen.

  1. Fall: Fax im linken Stecker, Telefon in der Mitte --> Fax funktioniert, Telefon nicht.

  2. Fall: Telefon im linken Stecker, Fax in der Mitte --> Telefon funktioniert, Fax nicht.

  3. Fall: Die Geräte jeweils einzeln angeschlossen funktioniert.

Was muss ich machen, damit beide Geräte (Fax und Telefon) gleichzeitig an diesem Splitter funktionieren ?

Im Voraus schonmal vielen Dank für Eure Hilfe.

Gruß
Ulli

Hallo,

  1. Fall: Fax im linken Stecker, Telefon in der Mitte -->
    Fax funktioniert, Telefon nicht.

  2. Fall: Telefon im linken Stecker, Fax in der Mitte -->
    Telefon funktioniert, Fax nicht.

Da sind (falls die Geräte -insbesondere das FAX - Normkonform sind) irgendwo falsche Kabel verwendet. Das Fax gehört in eine N-Dose (normalerweise links und rechts) und das Telefon in eine F-Dose (normal in der Mitte) und die Stecker der Geräte passen (ohne Gewalt anzuwenden) auch nur jeweils dort. Es gibt aber auch Kabel mit N-Steckern, die nicht „weiterverbinden“. Die erkennt man meist schon daran, daß am Stecker nur auf einer Seite Kontakte sind.
Bekommt das Telefon ein Freizeichen, wenn das Fax angeschlossen ist?

Cu Rene

Hallo Rene,

erstmal danke für die schnelle Antwort.

Das Telefon hat nur ein Freizeichen, wenn es links eingesteck ist und das Fax in der Mitte (Fax funktioniert dann nicht) oder wenn das Telefon alleine in der Mitte angeschlossen ist (das Fax nicht eingesteckt).

Hilft das ? Werde mal nach den verwendeten Steckern sehen, die müssten auf beiden Seiten Kontakte haben, damit es funktioniert. Hab ich das so richtig verstanden ?

Gruß
Martin

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo
Wenn Du dir den Splitter genau anschaust wirst Du aber sehen,dass das
rechte und linke Zeichen mit einem Kreuz durchgestrichen sind also von
Haus aus nicht funktionieren kann.
Gruß
Werner

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

funktioniert es denn, wenn ich Splitter und analoges Telefon zusammen in die Telekomdose stecke ? Oder wie kann ich sonst Fax und analoges Telefon gleichzeitig anschließen (zur Erinnerung: analoger Anschluss der Telekom und über Splitter Versatel-DSL mit WLan Modem)

Vielen Dank und Gruß
Martin

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi
ne analoge Telefonanlage in den Splitter stecken…

Hallo
Wenn Du dir den Splitter genau anschaust wirst Du aber
sehen,dass das
rechte und linke Zeichen mit einem Kreuz durchgestrichen sind
also von
Haus aus nicht funktionieren kann.

Nein, das ist natürlich falsch.
Durchgestrichen ist das Symbol „Telefon“, das heißt: Hier kein Telefon einstecken. N Geräte passen da, und wenn deren „Rückleitung“ funktioniert, geht auch das Telefon weinwandfrei trotz „N“ Gerät in der rechten oder linken Dose.
Modems haben meist keine Rückleitung mehr.
Und wenn man das falsche Kabel bentutzt, dann klappt es auch nicht.

Hi
ne analoge Telefonanlage in den Splitter stecken…

Für ein Telefon und ein Fax?
Abgesehen davon, dass Fax und Telefon auf ein und derselben Nummer zu benutzen etwa so ist, als ob man für Klo und Zähne dieselbe Bürste nimmt, sollte das mit den bekannten Nachteilen einer Faxweiche funktionieren.

Hi
da er weder das Eine noch das Andere hat…

Hi
da er weder das Eine noch das Andere hat…

Zähne und Klo??? :wink:

Also ne Telefonanlage hat er ja nicht, brauch er auch nicht.
Eine Faxweiche haben viel Faxe integriert. Ansonsten sollte er sich eine kaufen, dann wäre sein Problem auch weg.
Dafür aber haben dann aber seine Anrufer das Problem, sich mit ner Faxweiche herumplagen zu müssen…

Hallo.

Eine Faxweiche haben viel Faxe integriert. Ansonsten sollte er
sich eine kaufen, dann wäre sein Problem auch weg.
Dafür aber haben dann aber seine Anrufer das Problem, sich mit
ner Faxweiche herumplagen zu müssen…

Gibt es nicht auch Adapter, mit denen man Fax und Telefon an einen TAE-Anschluss anschließen kann? Für 2 Telefone hab ich sowas jedenfalls schonmal gesehen. Bei einem Anruf klingeln dann beide angeschlossenen Geräte und man kann auch beide Geräte verwenden. Wenn das für 2 Telefone geht, müsste es für Telefon und Fax doch was vergleichbares geben.

Sebastian.

Gibt es nicht auch Adapter, mit denen man Fax und Telefon an
einen TAE-Anschluss anschließen kann? Für 2 Telefone hab ich
sowas jedenfalls schonmal gesehen.

AWADO oder AMS1/2.

Bei einem Anruf klingeln
dann beide angeschlossenen Geräte und man kann auch beide
Geräte verwenden.

Ja aber: Das FAX soll ja automnatisch empfangen, es hebt ab, der Anrufer bekommt das Pfeiffen zu hören - das ist Mist, also braucht man ne Faxweiche, die erkennt nach dem abheben, ob da ein Mensch oder ein Fax dran ist. Aber halt erst nach dem Abheben, also muss sie immer drangehen, auch wenn keiner zu Hause ist.

Bei einem Anruf klingeln
dann beide angeschlossenen Geräte und man kann auch beide
Geräte verwenden.

Ja aber: Das FAX soll ja automnatisch empfangen, es hebt ab,
der Anrufer bekommt das Pfeiffen zu hören - das ist Mist,

Ok, wenn das Fax automatisch rangehen soll ist das richtig. Wenn man nur ab und zu Faxe empfangen und versenden will, kann man es ja auch so einrichten, dass das Fax nur auf Anforderung rangeht.

also braucht man ne Faxweiche, die erkennt nach dem abheben,
ob da ein Mensch oder ein Fax dran ist. Aber halt erst nach
dem Abheben, also muss sie immer drangehen, auch wenn keiner
zu Hause ist.

Ja, wenn das Fax automatisch rangehen soll, ist das richtig.

Sebastian.