wo ist das problem ?
die telekom speichert schon „seit jahrenden“ alle verbindungen
weit über einem jahr !
t.
Hallo,
nun dürfte es Einzelnen Personen nicht wurscht sein, was mit deren Daten getrieben wird. Damit meine ich jene, die gesetzestreu sind und es bleiben wollen. Es wurden in diesem Land schon einmal Daten gesammelt und sie später gegen einzelne Gruppen benutzt.
Sicher, der heutige Überwachungsstaat geht mit relativ „milden Metoden“ und mit „vom Bürger als Verteidigung gegen terroristische Vereinigungen“ als notwendig erkannte Massnahmen vor. Was anderes als den Versuch, das Land und seine Bürger der Totalüberwachung auszusetzen ohne dem Verweis auf Terrorismus würde ja nicht gelingen. Die größte Gefahr seit 1945 ist für die Freiheit der Bürger Herr Schily und im Gesundheitsbereich Frau Schmidt. Diese gesammlten Daten sind eine Gefahr für Freiheit, Leib und Leben der Überwachten.
Wenn ich diesen Hardliner Schily mal genauer betrachte, ein überzeugter RAF-Verteidiger der dem Staat systematische Kontrolle vorgeworfen hat, als der Staat die Informationstransportwege der kriminellen Verteidiger überwachen liess oder wenn ich mir ansehe, was den einstigen Mitarbeitern des Staatssicherheitsdienstes vorgeworfen wird, dann kann man nur den Kopf schütteln. Schily will doch dies alles, was der Stasi als Verbrechen vorgeworfen wird. Oder wie soll man den Versuch verstehen, über Handys das Umfeld zu beschnüffeln.
Ein Minister, völlig auf dem Weg der totalen Ausforschung der Bürger, ein Minster, bereit alles zu speichern, um ein ganzes Volk zu Kriminellen zu machen, denn wer generell überwachen lässt, hält jeden Bürger für einen Kriminellen - möglicherweise mit der Ausnahme von sich selbst und seinen Parteifreunden.
Mich überrascht immer wieder wie wenig Schilys System kritisiert wird, ist es doch nichts anderes als ein „parlamentarisch von der derzeitigen Mehrheit abgesichertes Stasi-Nachfolge-Modell“.
Und wer immer nun behauptet, das es jedem Bürger möglich ist ( was uns angeblich von 1933 - 1945 und von der Stasi bei der Bespitzellung der Bürger unterscheidet ) , dem muss man leider erklären, dass man nur das juristisch angehen kann, was man in Kenntnis der Zusammenhänge voll und umfänglich weiss.
Jeder, der schon einmal gegen den Staat oder eine Institution im Bereich des Verfassungsschutzes und/oder der Polizei und Justiz einen Fall vor Gericht hatte weiss, wie gering die Chancen sind, an die Informationen zu kommen, die die Gesetzwidrigkeit einer Massnahme einer Institution beweisen.
Es überrascht aber nicht. Denn schon in den Anfangsjahren der APO war die Losung, durch Überwachung der Bürger diese dazu zu benutzen, gegen den Staat zu demonstrieren und die Verfasusng dieses Landes und sein politisches System zu zerstören. Insbesondere bei der Gruppe, die einen Herrn Fischer in den Reihen hat, war das Verhältnis zum Staat noch nie ohne Probleme. Schily ist zwar jetzt Sozialdemokrat, aber er rückte 1983 unter dieser „APO-Gruppe“ in den Bundestag ein. Sein Platz war neben Fischer.
Trotzdem sollte man erkennen wollen, dass linker und rechter Radikalismus stets die Anfänge in der totalen Überwachung der Bürger genommen haben und erst später die Verbrechen kamen.
Gruss Günter