Telefon - was brauch ich alles?

Hallo,

vorneweg: ich kenne mich gut mit Netzwerk aus, bin aber ein n00b in Sachen Telefon=(.

wir ziehen ende dieses Monats um und nun sind wir auf der Suche nach dem richtigen Telefon für uns.

Wir werden ein ISDN Anschluss bei der Telekom bestellen sowie ein DSL bei Freenet.

(ISDN hat ja 3 Rufnummern oder?)

Das würden wir gerne alles an dieser Leitung haben:

1: 1 Fax (auf einer Rufnummer)

2: 2 Telefone im EG und 2 Telefone fürs 1OG (alle auf einer Rufnummer, sodass alle gleichzeitig klingen. Wir wünschen uns, dass diese schnurlos funktionieren. Langt da eine Hauptstation für das EG und eine Nebenstation fürs OG oder braucht man da für jedes Telefon eine Station?)

4: 1 Telefon (auch schnurlos) mit einer anderen Rufnummer, für das Dachgeschoss.

5: Dsl in jedem Raum (dafür haben wir schon gesorgt, Router + Switch sind schon da und das Netzwerk liegt auch schon…)

also im grunde suchen wir was, dass uns die drei rufnummer und das Internet aufteilt und dann weitergeht… Die Telfone haben wir auch noch nicht gekauft, sollte irgendwie so billig wie möglich werden…

Vielen Dank im voraus für eure Antworten!!!
wünsche noch einen schönen Tag.
PS: (sry für die Schreibfehler, bin heute aber etwas neben der Kappe…)

Moin, Moin.

wir ziehen ende dieses Monats um und nun sind wir auf der
Suche nach dem richtigen Telefon für uns.

Wir werden ein ISDN Anschluss bei der Telekom bestellen sowie
ein DSL bei Freenet.

Warum nicht alles bei einem Anbieter?

Für den Rest gehe doch mal in den nächsten T-Punkt und laß dir ein paar Sachen zeigen.

alf

Hi,

Wir werden ein ISDN Anschluss bei der Telekom bestellen sowie
ein DSL bei Freenet.

(ISDN hat ja 3 Rufnummern oder?)

Standardmässig ja. Weitere gibts auf Antrag.

Das würden wir gerne alles an dieser Leitung haben:

1: 1 Fax (auf einer Rufnummer)

Kein Problem.

2: 2 Telefone im EG und 2 Telefone fürs 1OG (alle auf einer
Rufnummer, sodass alle gleichzeitig klingen. Wir wünschen uns,
dass diese schnurlos funktionieren. Langt da eine Hauptstation
für das EG und eine Nebenstation fürs OG oder braucht man da
für jedes Telefon eine Station?)

Nein. Da reicht eine Basis mit der entsprechenden Anzahl Mobilteile.
Ich selbst habe die besten Erfahrungen mit den Siemens Geräten gemacht.
Ich habe hier eine Basis mit 4 Mobilteilen. Alle Mobilteile funktionieren im Keller, im Garten…

4: 1 Telefon (auch schnurlos) mit einer anderen Rufnummer, für
das Dachgeschoss.

Liegt ein Kabel nach oben? Ansonsten müsste es ein 5.Mobilteil sein dem eine andere MSN zugeteilt wird.
Insgesamt wäre es dann sinnvoll eine ISDN-Basisstation mit entsprechender Anzahl Mobilteile zu verwenden. Vorsicht, manche Basisstationen können nur eine begrenzte Anzahl von Mobilteilen verwalten.

5: Dsl in jedem Raum (dafür haben wir schon gesorgt, Router +
Switch sind schon da und das Netzwerk liegt auch schon…)

Das ist doch schon was.

also im grunde suchen wir was, dass uns die drei rufnummer und
das Internet aufteilt und dann weitergeht… Die Telfone haben
wir auch noch nicht gekauft, sollte irgendwie so billig wie
möglich werden…

Was schickt Freenet denn an Hardware mit?

Gruss Sebastian

Wir werden ein ISDN Anschluss bei der Telekom bestellen sowie
ein DSL bei Freenet.

(ISDN hat ja 3 Rufnummern oder?)

Man kann iA 10 Rufnummern zu ISDN bestellen. 3 bekommt man nur vom Start weg!

Zu den Rufnummern: in ISDN Endgeraeten werden die Rufnummern (MSN) selbst gespeichert. Analoge Endgeraete benoetigen eine Telefonanlage, die die Nummern den Anschluessen zuordnet. Soetwas wuerde ich auf jeden Fall enpfehlen, da man von ISDN-Faxgeraeten eher die Finger lassen sollte.

Wenn du also eine Telefonanlage hast kannst du an einen Anschluss unter der MSN1 das Fax betreiben, am zweiten Anschluss unter der MSN2 eine Basisstation mit drei Mobilteilen. Beachte bei dieser Variante aber, dass du bei den drei Mobilteilen dann nur eine Leitung zur Verfuegung hast! Also wenn einer Telefoniert kannst du nur noch an dem Telefon mit der MSN3 telefonieren.

Schoener ist es, wenn man sich eine ISDN Basistation holt. Da hat man dann auch wieder die zwei Leitungen. Oder man holt sich drei analoge Basisstationen und betreibt diese alle unter MSN2 an drei verschiedenen Anschluessen.

also im grunde suchen wir was, dass uns die drei rufnummer und
das Internet aufteilt und dann weitergeht… Die Telfone haben
wir auch noch nicht gekauft, sollte irgendwie so billig wie
möglich werden…

Bei Funktelefonen kauft man IMHO entweder Siemens Gigaset S-Reihe oder gar keine!

Vielen Dank im voraus für eure Antworten!!!
wünsche noch einen schönen Tag.
PS: (sry für die Schreibfehler, bin heute aber etwas neben der
Kappe…)

Ciao! Bjoern

Hallo, also vielen Dank für eure Hilfe - nochma zum mitschreiben: ich hole mir nun (von Siemens) 1 Basisstation und 4 Telefone so zum Rumtragen… diese hänge ich an eine MSN. Dann hole ich mir ein FAX (das muss dann auch ISDN sein - oder kann man das dann auch irgendwie umwandeln dass nur das fax analog ist, rest isdn ohne großen aufwand, oder ist ein isdn fax gar nicht so schlecht???) , dieses hänge ich dann auf die dritte Leitung. Und dann hol ich mir noch ne Basisstation für die dritte Leitung…

Wie ist es jetzt, wenn ich von 2 von den 4 Handys (also funktelefonen) anrufen möchte… geht ja alles über 1 MSN also z.b. msn 2 - kann ich dann nur 1 x telefonieren oder mit 2 gleichzeitig?

Vielen Dank schonmal für eure ANtworten - habe jetzt schonmal ein gutes Bild und werd ma schaun, dass cih mir das Zeug nächste Woche hole, bin echt froh, dass es so ein Forum gibt=).

Zum Thema T-Punk: Ich halte die Telekom für unfähig - bezieht sich zwar nicht auf alle Mitarbeiter, sondern eher auf die Firma, ich habe da so schlechte erfahrungen gemacht… Ich würde ja gerne ein anderes netz im neuen haus nehmen als Telekom nur da oben in dem Kaff gibts nur Telekom - und nur DSL 1000 *Heul*.

Naja wünsche noch schönes Wochenende und hoffe auf nochmals 1 kleine antwort auf die Frage oben=)))).

cya

Also, ich versuch mal, dass zu entwirren.

  1. hol dir bitte kein ISDN-Fax! Abgesehen davon, das solche auch nicht einfach zu bekommen bzw. schweineteuer sind funktioniert es auch nicht wie gewollt. Um die Vorteile eines ISDN-Faxes nutzern zu koennen muss auf der anderen Seiten ebenso ein ISDN-Fax sein. Isses aber nie! Fazit: ISDN-Fax versucht einmal mit G4 zu senden, klappt nicht. Dann wird eh wieder in den analogen Modus G3 geschaltet und die Verbindung nochmal aufgebaut. Nachteile: zwei Anrufe fuer ein Fax!

Lieber ein analoges mit einer TA 2a/b, also einem Konverter (oder besser noch einer kleinen TK-Anlage)

Wie ist es jetzt, wenn ich von 2 von den 4 Handys (also
funktelefonen) anrufen möchte… geht ja alles über 1 MSN also
z.b. msn 2 - kann ich dann nur 1 x telefonieren oder mit 2
gleichzeitig?

Wenn es ISDN faehige Telefone und Basisstation sind dann ja.

Vielen Dank schonmal für eure ANtworten - habe jetzt schonmal
ein gutes Bild und werd ma schaun, dass cih mir das Zeug
nächste Woche hole, bin echt froh, dass es so ein Forum
gibt=).

Danke!

Zum Thema T-Punk: Ich halte die Telekom für unfähig - bezieht
sich zwar nicht auf alle Mitarbeiter, sondern eher auf die
Firma, ich habe da so schlechte erfahrungen gemacht… Ich
würde ja gerne ein anderes netz im neuen haus nehmen als
Telekom nur da oben in dem Kaff gibts nur Telekom - und nur
DSL 1000 *Heul*.

Naja, andere Unternehmen sind auch nicht viel besser. Meinen Beobachtungen nach scheint die Telefonbranche allgemein den Bodensatz der morallosen Arbeitnehmer anzuziehen =:wink:

Naja wünsche noch schönes Wochenende und hoffe auf nochmals 1
kleine antwort auf die Frage oben=)))).

Ciao! Bjoern