Wer kennt sich damit aus? Ich glaube, ich werde abgehört. Habe ISDN-Telefon und ISDN-Fritzcard, alles an einer Telefonanlage. Wer kann mir weiterhelfen?
Ursula
Wer kennt sich damit aus? Ich glaube, ich werde abgehört. Habe ISDN-Telefon und ISDN-Fritzcard, alles an einer Telefonanlage. Wer kann mir weiterhelfen?
Ursula
Wer kennt sich damit aus? Ich glaube, ich werde abgehört. Habe
ISDN-Telefon und ISDN-Fritzcard, alles an einer Telefonanlage.
Hallo, Ursula,
wie meinst Du das feststellen zu können? Worauf begründest Du Deinen Verdacht?
Potentiell wäre ein gezieltes Abhören nur im engsten häuslichen Umfeld möglich.
(Ich gehe einmal davon aus, dass amtliches Abhören mit richterlichem Segen nicht Dein Problem ist.)
Gerne antworte ich auch über e-Mail falls Du das nicht hier öffentlich im Forum diskutieren möchtest.
Grüße
Eckard
Wer kennt sich damit aus? Ich glaube, ich werde abgehört. Habe
ISDN-Telefon und ISDN-Fritzcard, alles an einer Telefonanlage.
Wer kann mir weiterhelfen?Ursula
Hallo,
grundsätzlich kann man sich gegen Abhören am Telefon nicht schützen.
(beachte einfach mal wie viele „Telefonkisten“ an den Hauswänden hängen).
Ich vermute, dass das Abhören „intern“ passiert. Dabei ist zu beachten, dass, je nach Telefontyp, die Verbindung bis zur Telefonanlage „analog“ ist und somit mit jedem normalem Kopfhörer (oder Telefon … ) „angezapft“ werden kann.
Für Weiteres gerne unter meiner E-Mail
Gruß - Volker -
Hallo Ursula,
wie äussert sich denn das „abhören“? Hörst Du fremde Stimmen oder ein Echo…? Zur Info: Falls Du professionell (also Telekom, Polizei…) abgehört wirst kannst Du das überhaupt nicht hören/feststellen. Evtl. hast Du nur eine schlechte Leitung erwischt.
Gruss
Christian
Sofern du ein DECT-fähiges Tefeon hast, wird Abhören kaum möglich sein.
Und was ist das??
Sofern du ein DECT-fähiges Tefeon hast, wird Abhören kaum
möglich sein.
Falls es so wäre, gibt es 4 Möglichkeiten wo du abgehört werden kannst, wovon ich zwei ausschließen kann, aber ich zähle sie trotzdem mit auf:
Möglichkeit 1: Abhören im HvT (Hauptverteiler) auch vermittlungsstelle genannt --> kann ich ausschließen, da dort nur Telekom / T-Com Mitarbeiter zutritt haben und selbst wenn ein anderer rein kommen würde würde er in dem Wirwa was dort herrscht deinen Anschluss nicht finden.
Möglichkeit zwei:smiley:er KVZ (Kabelverzweiger) das is son grauer Kasten am Straßenrand. --> Kann ich auch ausschließen, da man diesen Kasten knacken müsste und das würd der Telekom / T-Com ebenfalls sofort aufallen zumal nur diese einen schlüssel für die Kästen haben und genau wie im HvT würde man in dem wirwa der in einem solchem kasten herrscht ohne die möglichen daten (an die nur mitarbeiter kommen) nichts machen
Möglichkeit 3: Der APL (AnschlussPunktLienientechnik), der hängt entweder bei dir im Keller, draußen an der Hauswand, im Hausanschlussraum oder falls du ne überirdische Leitung hast hängt er oben unterm Dach. --> Dies ist eher Möglich. Beobachte diesen Kasten, es steht Post oder Telekom drauf (oder ein Posthorn). Guck ob er geöffnet wurde oder der gleichen. Wenn man sieht, dass er von jemand fremden geknackt wurde, weil er z.b. draußen hängt oder du in einem mehrfamilien haus wohnst. Falls ja verständige die Telekom, die setzen, sofern es nicht schon der Fall ist, ein Schloss drauf
Möglichkeit 4: An der Telefonanlage, aber dazu müsste man den Zugriff haben.
Ich denke aber eher das du nicht wirklich abgehört wirst, das hört sich manchmal so an, da hat man knacken in der Leitung oder Rauschen usw.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Lässt sich ISDN ausserhalb des NTBAs abhören?
Ausserhalb geht es jedenfalls nicht mit ‚Haushalts-Üblichen‘ Mitteln.
Für innerhalb gibt es Telefon-Aufzeichner, oder ABs die es (teilweise automatisch ohne Benutzereingriff) können. Wenn der NTBA im Keller hängt oder sonstwo, wo man nicht so schnell drankommt (aber andere umso einfacher) kann man den AB (z.b.: Tiptel 350) einfach dazwischen Stecken und fernabfragen.
Hat man selbst schon so einen AB kann der natürlich auch von aussen übernommen werden. Hat man das Passwort nicht geändert muss man nichtmal am Gerät gefummelt haben.
Wie wurde das abhören festgestellt? Vielleicht wurd ja auch der andere abgehört, oder es ist eine klassische Wanze (Funkmikrofon im Raum oder im Telefon).