Hallo !
Ein ähnliches Thema war zwar kürzlich erst dran, aber dort habe ich die Antwort nicht gefunden.
Ich habe einen ISDN-Anschluß und eine Rufnummer (mehrere Anschlüsse und Nummern sind insgesamt vorhanden, wird mit anderem Büro geteilt).
Bisher habe ich einen DeTeWe33Clip benutzt, um analoge Geräte dort anzuschließen. Ging auch, bis auf, daß sich das Anklopfen nicht ausstellen läßt. Daher habe ich nun eine ältere Fritz!X-Anlage dran, die 4 Nebenstellen erlaubt. Ich nutze nur eine und habe nur dieser die Endnummer zugewiesen. Anklopfschutz ist eingeschaltet etc. Dennoch klingelt es an den nicht angeschlossenen Nebenstellen (also gar nicht), wenn jemand während eines Gespräches anruft. Es klopft nicht, aber der Anrufer bekommt auch kein Besetztzeichen.
Muß an der anderen Anlage irgendwo Busy-to busy oder sowas einstellen? Eigentlich denke ich, müßte das doch komplett über meine ANlage zu regeln sein. Geht aber nicht. Oder wie ? Besten Dank im Voraus!
Hallo!
Also leider kenne ich die Konfig bei AVM nicht, aber es hört sich nach einem generellen Problem mit der rufverteilung an.
Wahrscheinlich ist die Anlage standardmäßig so konfiguriert daß die erste MSN auf alle Nebenstellen aufläuft. Busy on Busy scheint ebenso für deine genutzte Nebenstelle aktiviert zu sein wie Anklopfschutz. Somit wird der Anruf halt an den anderen (nicht angeschlossenen Nebenstellen signalisiert.
Klingt doch alles recht logisch. Man wird das so aus Plug&:stuck_out_tongue_winking_eye:lay-Gründen gemacht haben. Geh in die Konfig und schmeiß die nicht genutzten Nebenstellen aus der Rufverteilung und Der Anrufer sollte, wenn Du telefonierst, einen Besetztton erhalten.
Gruß Marco
Eine der besten, schnellsten, kompetentesten, immer hilfsbereiten und freundlichsten hotlines in Deutschland ist FRITZ: www.avm.de
Versuchs mal, die wissen alles. Schon die Wartemusik ist ein Genuß. Leider kann man sie meist nicht zuende hören, die Leute sind schneller!
Gruß, Henning.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]