Telefonanlage mit ISDN/analog Anschlüssen

Hallo Experts!!

Ich suche eine Telefonanlage, an die ich jeweils bis zu vier ISDN und analoge Geräte anschließen kann.
Hat jemand einen Tip für mich??

Gruß
Frankie

Hallo,
nicht ganz preiswert- dafür aber oh…,

http://www.agfeo.de/agfeo_web/HP3.nsf/D!OpenFrameSet

Die AGFEO AS 40 mit freier Modulwahl.

Gruß
Friedrich-Matthias

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Moin, Moin.

Die AS 40 ist wahrscheinlich zu groß für dich. Die Frage ist aber wieviele analoge Telefone du ausser den 4 ISDN-Telef, anschliessen möchtest. Hast du schon einen ISDN-Anschluß, wenn nicht bekommst du eine Anlage gesponsert, die Höhe ist abhängig von der Vertragsart und dem Anbieter. Wenn du auch nur bis zu 4 analoge Geräte anschliessen willst würde ich die T-Concept XI 420 von der Telekom empfehlen.

alf

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi!!
Die T-Concept scheint genau die richtige für mich zu sein. Danke für den Tip!!

Gruß
Frank

Da stimme ich dir zu…
…die hab ich mir vor ein paar Wochen auch gekauft. Das einzige, das ich vermisse, ist ein LeastCost Router. Allerdings wirds den von Rosa Riesen sicher niemals geben. Die wollen sich ja auch nicht die Butter vom Brot nehmen lassen.

Gruß,
Klaus

Hallo Alf,

er hat sich nun ja schon entschieden, doch die AS 40 ist keinesfalls zu groß. Der Grundausbau ist lediglich ein Verbindungsmodul. Im Verbindungsmodul sind dann die 2 wahlweise als intern -extern schaltbare So Busanschlusse sowie die Möglichkeit 2 Systemtelefone, die auch als analog geschaltet werden können und 1 analog Ports (3analog Ports dann). Hier muß er in der Tat ein analog Modul zukaufen, um auf die 4 analog Ports zu kommen oder halt ein DECT Modul
Das feine ist das Systemtelefon ST30, welches auch an dem internen So geschltet werden kann. Ich möchte die internen Leistungsmerkmale auch optimal nutzen - dann ein Systemtelefon, anstelle eines So-ISDN Telefons.
(Die Zukunft sagt allerdingst, das sich die Uo Telefone, wie sie z.B. bei der hicom 100 seit jahrzenten verwendet werden in der Anlagentechnik weiter Durchsetzen werden.)
Außerdem die Erweiterungsmöglichkeiten, zB. das DECT-Modul an dem dann Repeater zur Vergrößerung von DECT Funkzellen angeschlossen werden. usw.

Wenn dann der Widerverkaufswert, fallst das Ding mal verkauft werden soll, betrachtet wird. Die Anlage kann über jahrzehnte Modern bleiben-und wird ihren Wert behalten. Mich begeistert das Ding.

Gruß & Cheers
Friedrich - Matthias

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Moin, Moin.

Von der Qualität hast du Recht, ist das ne super Anlage. Ich habe die auch noch im Keller liegen und werde sie evtl. verkaufen, weil ich gemerkt habe, das die viel zu groß für mich ist. Allerdings hatte ich die Anlage nicht gekauft, sondern im Tausch für etwas anderes bekommen und deshalb erstmal getestet. Ich habe einen Bekannten bei AGFEO und die Anlagen von denen sind zu empfehlen.

alf

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Vorsicht Sinus 61 oder so…
Hi Experten,

ich hab ne XI 420 seit fast 1 Jahr.

Alles so weit ok, bis auf int. Weiter-Verbinden von Sinus 61 (ISDN-Mobiles-Phon) zu meinem Gigaset… DAS GEHT NICHT.

Und ich hab mich ja schon ewig mit den rosa Riesen (Danke für diesen inspirativen Begriff!!!) gestritten.

Komisch…Von meinem Gigaset kann ich Problemlos zum Sinus 61 verbinden…

Also, auch genau abchecken, was für Telefone/Anlagen dranhängen.

Gruß,

Wolpi