ich habe die o.g. ISDN-Telefonanlage. Nun bin ich zufällig auf einen Widerspruch in der Konfiguration gestoßen. Ich habe die Anlage so eingestellt, daß wenn telefoniert wird, kein weiteres Gespräch mehr signalisiert wird (busy on busy). Daher war ich der Annahme, daß weitere Anrufer halt ein Besetztzeichen zu hören bekommen, und es eben später nochmal probieren. Dem ist aber nicht so. Der Anrufer hört ganz normal das Klingelzeichen, nur nimmt keiner ab, weil kein Apparat mehr klingelt solange gesprochen wird. Wie kann ich das ändern ? Ich will ein Besetztzeichen für weitere Anrufer, solange gesprochen wird (Es geht nur um die Hauptnummer).
Ist außer den analogen Telefonen noch irgendwas am NTBA oder einem S0-Bus angeschlossen? Frage (aber nicht gleich angegriffen fühlen): hast du nach Änderung die Daten auch in die Anlage übertragen?
Falls noch Probs ruf mal durch.
alf
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Ist außer den analogen Telefonen noch irgendwas am NTBA oder
einem S0-Bus angeschlossen?
Es hängt noch ein ISDN-Telefon dran, Ascom Eurit 40. Außerdem das Arcor-Kombigerät für DSL, also Splitter, DSL-Modem, und Mini-Telefonanlage an der aber kein Telefon eingesteckt ist.
Frage (aber nicht gleich
angegriffen fühlen): hast du nach Änderung die Daten auch in
die Anlage übertragen?
Ja, daran liegts nicht. Die Anlage reagiert schon darauf, wenn ich den Haken bei „busy on busy“ rein, oder rausmache. Wenn er weg ist, klingeln die Telefone wieder, aber mich irritiert halt das fehlende Besetztzeichen wenn ich die Funktion aktiviere. Das müßte dann doch da sein, oder sehe ich das falsch ?
Außerdem das Arcor-Kombigerät für DSL, also Splitter, DSL-Modem, und
Mini-Telefonanlage an der aber kein Telefon eingesteckt ist.
Ich tippe mal auf die Minitelefonanlage, zieh die mal ab. Auch wenn da kein Telefon steckt, wird dort ein Anruf ankommen und der Anrufer erhält ein Rufzeichen. Wenn beim ISDN-Telefon nur die MSN eingegeben sind, die auch da klingeln sollen, dann sollte wie schon beschrieben, anklopfen ausgeschaltet sein.