Telefonanlage und ISDN Telefon an NTBA?

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem:

Wir haben im Moment nur 1 analoges Telefon, brauchen aber jetzt 2 weitere Telefone dazu. Einen ISDN Anschluss haben wir schon länger, weil früher mal ein Fax mit dranhing.

Als Telefonanlage wird das T-Net Teledat USB 2a/b benutzt (ist schon relativ alt), welches auch nur über 2 Anschlüsse für analoge Telefone verfügt.

Ich bin jetzt am überlegen, ob ich eine neue Telefonanlage kaufe (Z.b. Eumex 400), die den Anschluss von 3 analogen Telefonen erlaubt, oder ich ein ISDN Telefon kaufe (ein zweites analoges Telefon haben wir bereits).

Das ISDN Telefon könnte ich ja eigentlich in den freien Anschluss im NTBA stecken, das T-Net Teledat wäre dann für die 2 analogen Telefone ausreichend.

Welche dieser beiden Varianten wäre besser?
Kann es zu Problemen mit der Nummernvergabe (oder ähnlichem) kommen, wenn ich das ISDN Telefon UND das Teledat an das NTBA anschließe?

Vielen Dank im Voraus.

Gruß

Hallo,

Kann es zu Problemen mit der Nummernvergabe (oder ähnlichem)
kommen, wenn ich das ISDN Telefon UND das Teledat an das NTBA
anschließe?

nein.
Die Nummern (MSN), auf die das ISDN-Telefon reagieren soll, muss im Menü des ISDN-Telefons eingestellt werden. Sonst reagiert es auf alle Nummern.

Gruß,
Woody

Hallo Maggus,
beide Varianten sind möglich.
Wenn der Wunsch besteht, intern zwischen den Nebenstellen zu telefonieren oder Gespräche zu Vermitteln, ist die Telefonanlage
vorzuziehen.

Gruß Werner

Hallo zusammen,

Hallo Markus!

Welche dieser beiden Varianten wäre besser?
Kann es zu Problemen mit der Nummernvergabe (oder ähnlichem)
kommen, wenn ich das ISDN Telefon UND das Teledat an das NTBA
anschließe?

Wie ja auch Woody schon schrieb, musst du bei der Kombination von ISDN-Telefon und der vorhandenen 2a/b-kiste genau auf die Rufverteilung achten. Also die entsprechende Nummer auch wirklich nur im richtigen Endgerät (ISDN-Telefon oder eben 2a/b) zuweisen, wenn du denn wirklich eine Aufteilung der Rufnummern (MSN) benötigst- wenn nicht, einfach alle Rufnummern aus beiden Geräten löschen, dann reagieren alle Telefone auf alle Nummern deines Anschlusses (Fax ist ja weg, hast du gesagt).
Trägst du aber deine MSN 4711 in ISDN-Telefon UND 2a/b-Kiste ein, obwohl nur das ISDN-Telefon reagieren soll, wirst du wohl Probleme bekommen, was Busy-on-busy bzw. Anklopfen angeht usw.
Wenn du das aber sauber trennen kannst (also 4711 NUR auf dem ISDN-Telefon, 4712 und 4713 NUR auf dem 2a/b), wirst du keine Schwierigkeiten bekommen - nur Vermitteln von Gesprächen und ein kostenfreies internes Telefonieren zwischen dem ISDN-Telefon und den analogen Geräten am 2a/b ist so nicht möglich!!!
Wenn diese Funktionen benötigt werden, kaufe dir eine Anlage mit mind. 3 Nebenstellen, dann entfällt auch die „doppelte“ Programmierung, die dafür sorgen kann, dass sich Fehler einschleichen.

Viel Erfolg wünscht
Olli