Eine Person rief an und behauptete eine Teilnahme an Gewinnspielen bei dem monatliche Gebühren anfallen. Die angerufene Person weiß davon nix und hat so etwas nie gemacht. Die Anruferin hat behauptet dass es keinen Sinn macht einen Anwalt einzuschalten.
Wer hat solche Erfahrung gemacht und wie wehrt man sich erfolgreich.
Servus,
solange die Anruferin keine Technik beherrscht, mit der man Geld durch die Telefonleitung saugen kann, braucht man sich da nicht gegen irgendwas zu wehren.
Schöne Grüße
MM
Uralter Trick um Daten zu klauen, einfach auflegen.
LG
Silberloewe99
Naja, manche Anrufer beherschen Techniken, in denen bei einem „Missverständnis“ ein kostenpflichtiger Dienst die Probleme behebt und durch mehrere geführte Sätze mit ausdrücklichem „Ja“ des Angerufenen am Ende scheinbar ein Vertrag zustande kommt. Der ist natürlich nicht gültig (da kein übereinstimmender Wille), aber dies zu belegen ist dann nicht immer einfach. Von daher bei dem Pack durch kapitalistische Ausbeutung zur kriminalität gezwungenem Anrufenden Opfer direkt auflegen.
Servus,
wehren (durch entspanntes Zurücklehnen) muss man sich in solchen Fällen aber nicht, wenn man angerufen und mit irgendwelchen Behauptungen konfrontiert wird, sondern erst, wenn irgendwelche konkreten Zahlungen gefordert und durchgemahnt werden.
Schöne Grüße
MM
Hallo,
es gibt da eine alte Masche:
Der Anrufer behauptet, man würde bereits an Gewinnspielen teilnehme, welche kostenpflichtig wären.
Wenn der Angerufene sagt, dass er ganz sicher bislang nie etwas gezahlt hätte, wird behauptet, dass wäre dann wohl so eine Sonderaktion gewesen, bei der die ersten Monate umsonst sind. Aber ab sofort würde das nun etwas kosten - WENN:
Man nicht die Firma beauftragen würde, sich um die Löschung aus den Teilnehmerlisten zu bemühen. Und das würde nur XX Euro kosten, dann wäre man aus allem heraus. Das klingt doch super!
Davon gibt es ein paar Varianten. Der Link auf die Telefongespräche von „Kay-Uwe Meyer“ wurde ja schon gegeben.
Ich kenne diese Videos und hatte im Juli d.J. das herrliche Vergnügen, einen Anruf bei einem Bekannten mitzubekommen und zu übernehmen. Alles wie im Video. Ein Herr Schmidt (mit DEUTLICH türkischem Akzent…), mit dem ich fast 5 Minuten meinen Spaß hatte. Am Ende hat der einfach aufgelegt.
Bei mir war es so eine Sie hat behauptet ich würde an Gewinnspielen teilnehmen, die zuerst kostenlos waren und weil ich nicht gekündigt habe einen entsprechenden monatlichen Betrag nachzahlen muss.
Davon weiß ich gar nichts und ich habe zu verstehen gegeben, dass ich nichts zahle.
Und dann hat sie gesagt es würde auch nichts nützen wenn ich einen Anwalt hinzu ziehe obwohl ich von mir aus gar nichts vom Anwalt erwähnt habe.
In den Videos von Kay-Uwe Meyer (s.o.) behauptet eine Anruferin dass man „die Daten im Handelsregister eintragen würde damit man keine Anrufe mehr bekomme“. Auch auf explizite Nachfragen von Kay-Uwe dass das hanebüchener Unsinn sei, blieb sie bei ihrer Version.
Du siehst, nur weil dir jemand am Telefon etwas erzählt muss es noch lange nicht stimmen. Einfach auflegen und erst Gedanken machen wenn ein gerichtlicher Mahnbescheid kommt. Den auf keinen Fall bezahlen (denn der wird ohne Prüfung des Sachverhalts ausgestellt), sondern damit zum Anwalt.
Dass selbiger aber kommt ist bei solchen Sachen extrem unwahrscheinlich.
Danke für die Info.