Hallo, ich werde in ca. 6 Wochen umziehen.
Da ich auf dem land wohne musste ich mich damals bei der Telekom anmelden um die Grundgebühr zuentrichten. Telefonieren tue ich aber über einen Tarif bei Arcor. Nun weiß ich dass ich in der Stadt alles über Arcor laufen lassen kann und den Telekom Anschluß nicht mehr benötige. Nun weiß ich aber nicht richtig was ich jetzt kündigen soll, denn ich möchte auf gar keinen Fall in der neuen Wohnung wieder diese hohen Anschlussgebühren bezahlen.
Wenn ich den Telekom Anschluss kündige muss ich wahrscheinlich bei Arcor neue Anschlussgebühren bezahlen. Aber wenn ich den Telekomanschluss doch behalten wollen würde muss ich dann auch wieder den Anschlusspreis zahlen oder genügt eine Umstellung?
Hi,
Auch bei einem Umzug wir das selbe Bereitstellungsentgelt wie für einen Neuanschluss erhoben, da der technische Aufwand der gleiche ist wie bei einem Neuanschluss. Die Bereitstellung des T-Net-bzw. T-ISDN Anschlusses kostet einmalig 59,95 Euro.
Frank
Geh’ zu einem Anbieter der keine Anschlussgebühr verlangt. Zum Beispiel Alice. Wie’s bei Arcor und Konsorten aussieht weiß ich nicht.
Also, ich kenne einen Fall, bei dem der T-Com-Kunde bei einem Umzug die erneute Zahlung der sog. „einmaligen Anschlussgebühr“ verweigert hat - mit Erfolg!
(Woly)
es gibt nichts was es nicht gibt.
Paul