Telefonanschluss digital und Telefon analog

Hallöchen,

ich habe einen Telefonanschluss über Kabel Deutschland. Mein Anschluss ist also analog-denke ich mal. Dementsprechend hatte ich als Festnetztelefon das Komforttelefon Sinus 45 PA mit AB+Handgerät Sinus 45 K. Es funktionierte alles einwandfrei.

Als ich jetzt ein anderes Telefon gekauft habe, entschloss ich mich, das genannte Komforttelefon zu verkaufen. Habe ich auch getan mit dem Hinweis, dass es analog ist.

Der Käufer reklamiert jetzt, dass er zwar vom Handgerät zum Basistelefon telefonieren kann, jedoch keine externen Anrufe führen kann.

Ich denke mal, dass er einen digitalen Anschluss, sprich ISDN, hat. Will er aber nicht zugeben, sondern weicht der Frage aus. Kann das Problem mit dem digitalen Anschluss zusammenhängen, wie ich vermutet habe?

Hallöchen,

ich habe einen Telefonanschluss über Kabel Deutschland. Mein
Anschluss ist also analog-denke ich mal. Dementsprechend hatte
ich als Festnetztelefon das Komforttelefon Sinus 45 PA mit
AB+Handgerät Sinus 45 K. Es funktionierte alles einwandfrei.

Das ist VoIP, das durch die Kabel-Kiste in einen analogen Telefonanschluss gewandelt wird.

Als ich jetzt ein anderes Telefon gekauft habe, entschloss ich
mich, das genannte Komforttelefon zu verkaufen. Habe ich auch
getan mit dem Hinweis, dass es analog ist.

Der Käufer reklamiert jetzt, dass er zwar vom Handgerät zum
Basistelefon telefonieren kann, jedoch keine externen Anrufe
führen kann.

Das ist blöd. Nur kann der Käufer ja alles mögliche behaupten.

Ich denke mal, dass er einen digitalen Anschluss, sprich ISDN,
hat. Will er aber nicht zugeben, sondern weicht der Frage aus.

Bei ISDN müsste er einen ISDN-analog Wandler haben, entweder einen sog. Terminaladapter oder eine ISDN Telefonanlage.
Was er hat, wie er es angeschlossen hat und wo SEIN Fehler ist, kannst DU ja nicht wissen.
Da kommt soviel in Frage…
Am häufigsten kommt bei Geräten das Problem vor, das jemand die alte Anschlussschnur benutzt, diese aber eine andere Steckerbelegung am Telefon hat und somit nicht klappt.

Wenn Du Gewährleistung ausgeschlossen hast, hast Du kein Problem.
Wenn nicht, dann könnte es natürlich sein, dass das Gerät einen Schaden hat, aber sehr viel wahrscheinlicher ein Fehlanschluss vorliegt.

Kann das Problem mit dem digitalen Anschluss zusammenhängen,
wie ich vermutet habe?

In einen ISDN Anschluss ohne Wandler bekommt man den TAE-Stecker gar nicht rein.
Er soll Dir mal sagen, was er für einen Anschluss hat, was er wo gesteckt hat und welche Geräte er hat.
Sonst nimm halt das Gerät zur Prüfung zurück und schicke es ihm wieder, wenn es bei Dir geht, zusammen mit ner Rechnung für Deine Aufwendungen.

Hallo,

Kann das Problem mit dem digitalen Anschluss zusammenhängen,
wie ich vermutet habe?

glaube ich nicht, der TAE-Stecker würde garnicht in die ISDN-Dose passen.

Ich vermute eher, das Mobilteil bzw. die Basis muss auf „spontane Amtsholung“ eingestellt werden.

Gruß,
Woody