Hallo,
ist das Haus ein Mehrfamilienhaus d.h. zwei separate Wohnungen mit separatem Wohnungseingang im Treppenhaus?
Falls ja sollte eine eigene Telefondose und RADIO/TV-Dose bereits vorhanden sein bzw. eine sog. Blinddose. Die Kabel sind in diesem Fall bereits vom Keller (dort ist meist der Verteiler der Telekom) mit zwei separaten Kabelsträngen in die beiden Wohnungen verlegt worden.
Wenn Sie bei sich in der oberen Wohnung keine Dose finden können, dann kann es gut sein, daß der Anschluß unter der Tapete liegt mit einem Deckel verschlossen. Das sollte man aber erkennen (wie bei Abzweigdosen unter der Tapete) können wenn man etwas schräg auf die Wände schaut.
Je nach Alter des Hauses ist die Dose dann entweder im Wohnzimmer oder im Eingangsbereich / Garderobenbereich der Wohnung zu finden.
Einen eigenen Anschluss benötigen Sie in jedem Fall d.h. Ihre Oma telefoniert weiterhin mit dem alten Anschluß und sie kriegen einen neuen Anschluß. Diesen können Sie natürlich beim Provider Ihrer Wahl beantragen soweit dieser in Ihrem Wohnort/Straße verfügbar ist.
Ob der Anschluß Ihres Providers verfügbar ist entscheided der Test der sog. letzten Meile. Dies können Sie bei vielen Providern online überprüfen lassen z.B. Vodafone, Telekom, 1&1…
Dort können Sie dann auch Ihren Tarif auswählen und noch einige Angaben zu evtl. Besonderheiten machen. Der Provider setzt sich dann mit Ihnen bezgl. eines Anschalt-Termins vor Ort in Verbindung.
Spätestens dann (wenn der Techniker vor Ort ist) kann auch festgestellt werden, ob der Anschluß bereits vorhanden ist d.h. Kabel bis in die obere Wohnung führen oder neu verkabelt werden muß.
Hoffe ich konnte Ihnen weiterhelfen.
MfG
J. Bofinger