Telefonanschluss muss neu gemacht werden, wer muss

Hallo, bei uns im Mietshaus gibt es folgendes Problem:
Person X ist eingezogen und möchte sich von Arcor ihren Telefonanschluss DSL 16.000 legen lassen, jedoch schaltet der Anbieter nicht, weil das vorhandene Telefonkabel zu alt ist und das Signal deshalb zu schwach in der Wohnung an kommt. Alle bisherigen Mieter hatten dort auch Telefon und Internet jedoch mit niedrigeren Bandbreiten. Person X möchte jedoch diesen Anschluss und verlangt vom Vermieter die gesamten Kosten für die Neuverlegung des Telefonkabels zu übernehmen. Laut Telekom und Acor sei dieser dazu verpflichtet. Stimmt das?

Viele Grüße

Hallo,
Rechtsfragen gehören ins Rechtsbrett - hier Mietrecht.
Vorab rate ich den Mietvertrag zu konsultieren. Wenn der Vermieter nichts weiteres zusichert, gilt gemietet wie gesehen. Will der Mieter was anderes haben, muß er das auch bezahlen.

Cu Rene

Servus!

Wenn du das als Rechtsfrage beantwortet haben willst bist du hier im falschen Brett. Wenn du deine Frage im Rechtsbrett einstellst beachte bitte FAQ:1129.

Hat den in dem Haus überhaupt irgendein Nachbar DSL mit 16MB? Im Erdgeschoss vielleicht?
Falls nein liegt es nicht am Kabel im Haus sondern am Kabel zum Haus. Das zu Erneuern ist nicht Sache des Hauseigentümers/Vermieters, der muss das „nur“ bezahlen, sondern des Anbieters - egal ob Telekom, Vodafone/Arcor oder ein anderer.
Und warum sollte die Telekom ein neues Kabel legen wenn der Endkunde (du) dann zur Konkurenz geht?

es grüßt
karline

Hallo ihr 2,
danke schon mal für eure Hilfe.
Und ja eigendlich ist es eher eine Rechtfrage. Ich werde es dann im anderen Board einstellen.

Im Haus selbst ist jedenfalls in der unteren Wohnung DSL 16.000 verfügbar und auch mit einer guten Geschwindigkeit. +15.000 kbts.

Im Flur wurden in den letzen Jahren durch ein Leerrohr viele neue Telefonkabel zu den Wohnungen verlegt. In dieser Wohnung jedoch ist noch das alte, nicht richtig abgeschrimte Kabel. Im Mietvertag ist nirgends die Rede dass in der Wohnung definitiv DSL 16.000 verfügbar sei.

Viele Grüße

Christiane