Telefonanschluss T-Com, DSL Surf&Phone 1&1

Hallo,

habe folgende Frage:
Ich werde ich Kürze meine neue Wohnung beziehen.
Mein Vormieter hat seinen Telefonanschluss gekündigt.
Ich möchte nun in der neuen Wohnung folgendes einrichten: Es gibt vom Anbieter 1&1 die sog. DSL Surf&amp:stuck_out_tongue_winking_eye:hone, d.h. Internet und Telefon in einem.

Meine Frage lautet: Wie gehe ich nun vor? Habe ich direkt mit der Telekom was zu tun? Muss ich etwas bei der Telekom beantragen?
Danke.

Hallo, Teddyman,
„Diese Bandbreite stellt neben Ihrem bestehenden Telefonanschluss eine zusätzliche Leitung für DSL-Telefonie zur Verfügung.“
aus dem Angebot von 1&1 - Hervorhebungen von mir

Ganz klar: ohne Telefonanschluß (analog oder ISDN) kein DSL!

Gruß
Eckard

Hi auch ,
leider hat Eckhard hier ganz recht.
Die RegTP hat es bisher nicht geschafft einen Internet-Anschluss OHNE Festnetzanschluss durchzusetzen.
Mein Tip:

  • die Rufnummer und Namen des Vormieters herausbekommen
    NICHT zum übernehemn, aber mann kann dann den " Leitungsweg" angeben und hat damit die CHANCE den Anschluss nicht als NEUanschluss mit 99,95€ bezahlen zu müssen, sondern eine Übernahme mit neuer Nummer für 29,95€ zu kriegen
  • analogen / ISDN Anschluss bei T-Com bestellen ( brauchste mehr als eine Rufnummer z.B. für sep.Fax / Büro -->ISDN , sonst analog )
  • bei 1&1 DSL Flatrate bestellen
    dafür brauchst Du eh eine Festnetz - Telefonnummer als Referenz
  • ggfs eine 1&1 Telefon-Flat mitbestellen , wenn Du viel deutschlandweit ins Festnetz telefonierst. Bei Handytelefonaten und ins Ausland gibts günstigere Anbieter.
    Viel Erfolg
    gruss
    Werner

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]