Telefonate aufzeichnen?

Hallo,

gibt es eine einfache und günstige Lösung, um Telefonate auf Knopfdruck mitzuschneiden? Wir haben bereits versucht, einen MP3-Player mit Record-Funktion zu nutzen, aber das ist einfach zu unkomfortabel (zumal es teilweise schnell gehen muss, sodass man keine Zeit hat, sich mit den Menüs eines solchen Players herumzuschlagen).
Gibt es vielleicht einen Adapter, mit dem ich das Telefon an den PC anschließen und dann mit einer entsprechenden Aufnahmesoftware* das Gespräch aufzeichnen könnte?

Für hilfreiche Hinweise wäre ich äußerst dankbar!

PS: Ich bin mir bewusst, dass man beim Aufzeichnen von Telefonaten das Einverständnis des Gesprächspartners benötigt. Das ist auch bereits abgeklärt.

* Welche Aufnahmesoftware käme denn da in Frage? Der Windows Audiorecorder kann ja nur maximal 60 Sekunden lang aufnehmen.

* Welche Aufnahmesoftware käme denn da in Frage? Der Windows
Audiorecorder kann ja nur maximal 60 Sekunden lang aufnehmen.

Audacity. Ist Freeware.

Alte Methoden

Hallo,

gibt es eine einfache und günstige Lösung, um Telefonate auf
Knopfdruck mitzuschneiden? Wir haben bereits versucht, einen
MP3-Player mit Record-Funktion zu nutzen, aber das ist einfach
zu unkomfortabel (zumal es teilweise schnell gehen muss,
sodass man keine Zeit hat, sich mit den Menüs eines solchen
Players herumzuschlagen).

Moin moin,

manche ältere Diktiergeräte haben eine Möglichkeit, über einen Knopf im Ohr mitzuhören.

Darüber hinaus haben kombinierte Telefon-Anrufbeantworter Geräte häufig die Möglichkeit mitzuschneiden. Mein gutes altes Siemens Gigaset 3015 hat sowas noch.

Gruß

Alex

Windows-Audiorecorder
Hallo,

* Welche Aufnahmesoftware käme denn da in Frage? Der Windows
Audiorecorder kann ja nur maximal 60 Sekunden lang aufnehmen.

tatsächlich ist die Beschränkung auf 60 Sekunden auch zu umgehen, indem man eine größere Datei öffnet (vgl. auch http://support.microsoft.com/kb/q82215/). Die schon genannte Alternative (z.B. Audacity) ist natürlich deutlich besser.


PHvL

Hallo,

wenn Du eine ISDN-Karte im PC hast (ggf. sogar zufällig eine AVM-Fritz!) dann ist die Software Fritz-Fon hierfür der ideale Partner. Einfach das Gespräch über Headset von Fritz!-Fon aufbauen oder annehmen und dann auf Mitschnitt klicken. Du erhältst dann eine ganz normale WAV-Datei auf dem PC.

Ich nutze Fritz!-Fon auch zur Anruferidentifizierung, als AB mit Archivfunktion, …

Gruß vom Wiz

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

viele telefone mit integriertem AB haben die möglichkeit. gespräche mitzuschneiden. z.b. siemens gigaset serie

Gute Idee, allerdings soll das Ganze auf 'ner normalen Telefon-„Installation“ aufbauen. Soll heißen: Das bestehende (analoge) Telefon müsste weiter genutzt und nur um die Aufzeichnungs-Möglichkeit erweitert werden (z.B. indem man eine Art Y-Adapter benutzt, von dem aus eine Leitung an das Telefon geht, die andere an das Aufzeichnungsgerät).

Hallo,

wenn Du eine ISDN-Karte im PC hast (ggf. sogar zufällig eine
AVM-Fritz!) dann ist die Software Fritz-Fon hierfür der ideale
Partner. Einfach das Gespräch über Headset von Fritz!-Fon
aufbauen oder annehmen und dann auf Mitschnitt klicken. Du
erhältst dann eine ganz normale WAV-Datei auf dem PC.

Ich nutze Fritz!-Fon auch zur Anruferidentifizierung, als AB
mit Archivfunktion, …

Gruß vom Wiz

Sehr interessanter Hinweis - vielen Dank! Allerdings fehlt mir dann noch ein entsprechender Adapter, um das Telefon mit dem PC verbinden zu können…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo!

Ist die Anfrage noch aktuell?

Ein Geschäftspartner von mir hat so ein Teil mit Software entwickelt.
Es wird eine Art Y-Adapter zwischen Hörer und Telefon geschaltet (funktioniert für Analog- & ISDN-Telefone).

Die Software zeichnet die ein- und ausgehende Gespräche auf.
Jedem Gespräch können Informationen wie Firma, Gesprächspartner, Telefonnummer, Gesprächsinhalt, etc. erfaßt werden.

Alle Gespräche werden im MP3-Format abgespeichert.

Dazu gibt es eine schöne Liste mit Filterfunktionen für alle gespeicherten Gespräche.

Zur Gesprächsanalyse können sog. Positions-Marker gesetzt werden. Je Marker ist es möglich eine Beschreibung zu hinterlegen. Dadurch kann durch einen einfachen Klick auf einen Marker direkt an eine interessante Gesprächsstelle gesprungen werden.

Wäre das in etwa das was Du suchst?

Grüße,
Fabian

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]