Wahrscheinlichkeiten 
Vermutlich kommt eine Leitung mit 4 Adern an, ein sogenanntes „Zweimalzwei“. Von dieser Leitung sind aber nur 2 Adern interessant. Standardmäßig sollte es das erste der zwei Adernpaare sein. Die Adern der zwei Paare miteinander zu mischen, macht keinen Sinn… es sei denn, der Monteur hat am Hausanschluss gegen alle Regeln der Zunft verstoßen.
Die Adern haben verschiedene Farben oder sind einfarbig (meist rot) und haben unterschiedliche schwarze Kringel.
Variante 1 - Farblehre:
Paar 1 > rot und schwarz > erfolgversprechend!
Paar 2 > weiß und gelb
Variante 2 - Kringelskram:
Paar 1 > ohne Kringel und einzelner Kringel > erfolgversprechend!
Paar 2 > Doppelkringel weiter Abstand und Doppelkringel kurzer Abstand
Nun brauchst Du eine TAE-Dose. Die sollte 6 Schräubchen haben. Die linke Schraube hat die Beschriftung „1“ oder „a“ oder „a1“ oder „A“ oder „La“, die zweite „2“ oder „b“ obder „b1“ oder „B“ oder „Lb“.
Wenn es 8 Schräubchen sind, schaust Du bitte in Anschaltebeispiele, die auf der Verpackung abgedruckt sein sollten. Die Beschriftung der Schräubchen sollte inhaltlich nicht abweichen.
Bezogen auf Farblehre und Kringelskram heißt das:
Schraube 1 = rot und Schraube 2 = schwarz oder
Schraube 1 = ohne Kringel und Schraube 2 = einzelner Kringel
Der Rest, also das Anschließend des NTBA und das Einstöpseln der Geräte/PC in den NTBA macht bestimmt keine Probleme.
Otto