Telefonbuchse anschließen

Hallo,

och ziehe um und in der neuen Wohnung sind keine Telefonbuchsen, sondern nur die Kabel. Da ich mir den teuren Techniker gerne sparen würde, muß ich nun wissen, welches Kabel in welches Loch oben gehört (von links nach rechts). Bei meinem alten Telefon sind nur 2 Kabel drin, zuerst rot, dann schwarz, aber drei hängen ohne Anschluß noch rum.
In der neuen Wohnung habe ich ISDN, vorher analog. Brauche ich da mehr als die popeligen 2 Kabel? Und in welches Loch mit denen?

Barbarella

Wahrscheinlichkeiten :wink:
Vermutlich kommt eine Leitung mit 4 Adern an, ein sogenanntes „Zweimalzwei“. Von dieser Leitung sind aber nur 2 Adern interessant. Standardmäßig sollte es das erste der zwei Adernpaare sein. Die Adern der zwei Paare miteinander zu mischen, macht keinen Sinn… es sei denn, der Monteur hat am Hausanschluss gegen alle Regeln der Zunft verstoßen.

Die Adern haben verschiedene Farben oder sind einfarbig (meist rot) und haben unterschiedliche schwarze Kringel.

Variante 1 - Farblehre:
Paar 1 > rot und schwarz > erfolgversprechend!
Paar 2 > weiß und gelb

Variante 2 - Kringelskram:
Paar 1 > ohne Kringel und einzelner Kringel > erfolgversprechend!
Paar 2 > Doppelkringel weiter Abstand und Doppelkringel kurzer Abstand

Nun brauchst Du eine TAE-Dose. Die sollte 6 Schräubchen haben. Die linke Schraube hat die Beschriftung „1“ oder „a“ oder „a1“ oder „A“ oder „La“, die zweite „2“ oder „b“ obder „b1“ oder „B“ oder „Lb“.
Wenn es 8 Schräubchen sind, schaust Du bitte in Anschaltebeispiele, die auf der Verpackung abgedruckt sein sollten. Die Beschriftung der Schräubchen sollte inhaltlich nicht abweichen.

Bezogen auf Farblehre und Kringelskram heißt das:
Schraube 1 = rot und Schraube 2 = schwarz oder
Schraube 1 = ohne Kringel und Schraube 2 = einzelner Kringel

Der Rest, also das Anschließend des NTBA und das Einstöpseln der Geräte/PC in den NTBA macht bestimmt keine Probleme.

Otto

Oder die TAE-Dose vor der NTBA diekt weglassen und die zwei richtigen Adern direkt an die NTBA klemmen (Klemmleiste hinter der Klappe). Nach spätestens zwei Minuten leuchtet die grüne LED, wenn´s die richtigen Adern sind und der ISDN-Anschluss schon freigeschaltet ist.

So spart man nicht nur Geld für den Techniker, sondern auch für die überflüssige Dose an der Wand. Außerdem hängt ein Kabel weniger rum.