Telefondose belegt oder frei für einen Neuanschluss ?

Guten Tag Liebe Community,

Ich ziehe in wenigen Tagen um und möchte nicht lange ohne Internet sein.
Mein Vermieter hatte bisher noch keinen Untermieter und deswegen kommt die Frage auf, ob die Telefondose mit seiner Wohnung gekoppelt ist, sodass man ja dann keinen Neuanschluss machen könnte oder ?

Habe leider nicht ganz so viel Ahnung.

  1. Besteht die Möglichkeit, das man trotz verbunderner Telefondose mit unten einen Neuanschluss machen kann oder muss man irgendwie eine neue Leitung mit Telefondose legen lassen ?
  2. Wie kann man das selber testen ob diese belegt ist ? oder muss unbedingt ein Techniker kommen?

Mit freundlichen Grüßen

Hallo!

Die Dose ist bestimmt für den Anschluss des Vermieters.

Es muss ein Telefontechniker kommen und vom Hausanschluss im Keller aus, eine neue Leitung in Dein Zimmer legen.
Mit Glück kann er Leerrohre benutzen oder an vorh. Leitungen etwas umklemmen.

gehen wird es irgendwie.

Überleg mal, wenn der das erste mal untervermietet, warum sollte er für das Zimmer einen extra Anschluss haben. Auch die Steckdosen, Licht werden doch über seinen Zähler, seine Sicherungen laufen.
Es ist sicher nichts getrennt vorbereitet.

MfG
duck313

Hallo duck313,

Er vermietet zwar das erste mal das obere Stockwerk, aber es waren Telefondosen vorher schon angebracht, als er das Haus gekauft hatte.
Es gibt auch zwei verschiedene Zähler, für die obere und untere Wohnung.

Eine Küche, sowieso Badezimmer ist auch alles oben vorhanden, sodass es früher eine vermietete Wohnung sein könnte.

Nur bevor ich jetzt einen Neuanschluss mache, müsste ich ja wissen ob die Telefondose 100% frei ist.

Gruß

Nein, Du musst nur wissen, ob diese Telefondose mit ihrem Kabel bis in den Hauskeller zum Hausanschluss führt. Oder ob ein Leerrohr bis dorthin führt.

Mag sein, es ist so vorbereitet, wenn auch der Strom getrennt ist.

Frage doch den Vermieter, wer sonst soll das wissen.

Du kannst jeden Telefonanbieter anrufen und kostenlos fragen ob Sie dir an deiner Adresse eine Leitung schalten können. Wenn es 2 Wohnungen sind / waren dann ist das zu sehr großer Wahrscheinlichkeit möglich.

Such dir einen Anbieter deiner Wahl und frage einfach nach.

Ich bin mir sicher, dass Sie dir was schalten können.

Im meiner ehemaligen WG (ein EFH) da hatten 5 Personen einen eigenen Anschluss. Das Haus war aus den 60ern. Du siehst, da ist einiges möglich. Dass mein Anschluss realisiert werden konnte, musste im Haus gegenüber was umgeklemmt werden.

Ich würde einen Neuanschluss machen! Du müsstest ja sonst den Vertrag vom Vormieter übernehmen, wie soll das gehen!