Telefondose legen

Hallo,

habe mal eine Frage. Ich beziehe gerade mein neues Eigenheim, eine 4-Zi-Whg.

Ich habe einen Telefonanschluss im Wohnzimmer, und einen im Arbeitszimmer.

Im Wohnzimmer ist bereits eine Dose vorhanden, im Arbeitszimmer liegt im Moment nur der „Kabelstrang“ mit vielen bunten Kabeln :smile:

Ich muss also erst noch eine Dose anbringen, eine AP-Dose und dann noch anschliessen.

a) reicht mir hier eine einfache TAE-AP-Dose?
b) wie muss ich die einzelnen farbigen Kabel in der Dose anklemmen?
c) ich habe geplant, das Telefon im Wohnzimmer anzuschliessen (analog) und im Arbeitszimmer dann den Router/Fritzbox damit ich nicht das Kabel durch die ganze Bude ziehen muss. Geht das so?
d) wenn der freundliche Techniker von 1&1 kommt, könnte mir der die Dose für ein Trinkgeld anklemmen? Also die Kabel an die TAE-Dose im Arbeitszimmer anschliessen?

Hoffentlich weiss einer was :smile:

Danke schonmal und Gruss

Hallo,
wird ein netter Moderator sicher ins Telefonbrett schieben.

Klingt nach DSL auf einem analogen Anschluß, damit habe ich keine praktische Erfahrung, weil es sowas hier im 21. Jahrhundert immer noch nicht gibt, daher nur kurze Hinweise.

Ich habe einen Telefonanschluss im Wohnzimmer, und einen im
Arbeitszimmer.

ich nenne sie mal beim Namen - ist das die Anschlußdose von der Telekom (da müste ein Telekomsymbol drauf sein, ich bin aber zu faul den Schrank vorzuziehen und nachzusehen)?

a) reicht mir hier eine einfache TAE-AP-Dose?

Wofür?

c) ich habe geplant, das Telefon im Wohnzimmer anzuschliessen
(analog) und im Arbeitszimmer dann den Router/Fritzbox damit
ich nicht das Kabel durch die ganze Bude ziehen muss. Geht das
so?

Nein, der Splitter muß an die erste Dose, „davor“ darf nichts angeschlossen werden (würde auch nicht funktionieren).

Cu Rene

Hallo,

Der René hat zumindest eines richtig erkannt: Zuerst kommt der Splitter an die Zuleitung (TAE der (Telekom?))

Wenn der Vertrag mit 1&1 noch keine 14 Tage alt ist kannst du noch ohne Begründung zurücktreten und sofort kündigen. Das rate ich dir!

Auf eine Diskussion lasse ich mich öffentlich nicht ein.

Des weiteren benötigst du VOIP-fähige Anschlussgeräte bei 1&1.

Lasse dich, wie Der René es schon gesagt hat, in das Brett der Telefoniker verschieben.

Gruß Termid

Servus!

wenn der freundliche Techniker von 1&1 kommt,

Bitte unbedingt hier posten wenn tatsächlich einer von 1&1 kommt!
Weil … das glaube ich nicht.
Wahrscheinlicher kommt ein Telekomiker oder ein Supperer der Telekom, prüft ob die 1. TAE (die mit der „1“ drauf) durchgeht und verschwindet wieder.

könnte mir der die Dose für ein Trinkgeld anklemmen?

könnte er/sie schon, aber eher mit Arbeitszeit auf Rechnung, schließlich will die Firma auch leben.

es grüßt
karline

Ohne zu wissen, wie die Leitungen verlegt wurden und wo sie angeklemmt sind, kann Dir niemand helfen.
Die möglichen Szenarien reichen von „zwei Drähte anklemmen“ bis „leitung quer durch die Wohnung verlegen“.
Lass das durch jemanden prüfen, der sich auskennt. Manchmal findet sich ein fähiger Elektriker dafür, dürfte preiswerter sein als ein Techniker vom Netzbetreiber.