Telefondose tot/ n. geschaltet? Wer ist zuständig?

Hallo,

habe folgendes Problem: Aufgrund von anstehendem Nachwuchs will ich meinen „Arbeitsbereich“ vom bisherigen Arbeitszimmer ins Wohnzimmer verlagern. Eine Telefondose ist in beiden Zimmern vorhanden, jedoch kann ich nur im Arbeitszimmer surfen bzw. telefonieren, da nur dort beim NTBA die grüne Lampe leuchtet… Gehe mal davon aus, dass die Buchse tot bzw. nicht geschaltet ist!?!

Meine Frage wäre nun aber an wen ich mich mit dem Problem wenden soll/muss? Arcor (mein Provider), Telekom oder meine Vermieterin? Wer ist denn für so etwas zuständig? Kann ich das Problem evtl. auch selbst beheben?

Vielen Dank im Voraus für die Hilfe.

Im Prinzip Du selber bzw. ein Elektro-Fachmann. Wenn größere bauliche Maßnahmen nötig wären, dann müßte ggfls. der Vermieter informiert werden.

Könnte es nicht auch einfach sein, dass die Dose nicht geschaltet ist? Falls etwas mit der Elekrik nicht ok ist, dann müsste sich doch eigentlich auch die Vermieterin drum kümmern, oder?

Könnte es nicht auch einfach sein, dass die Dose nicht
geschaltet ist? Falls etwas mit der Elekrik nicht ok ist, dann
müsste sich doch eigentlich auch die Vermieterin drum kümmern,
oder?

Also der Provider hat damit nichts zu tun. Und solange Du keine Wände aufreißen mußt, mußt Du die Vermieterin wohl auch nicht groß involvieren. Ansonsten ruf sie halt an und sprich die Angelegenheit durch.