Telefondose verlegen ?

Hallo Zusammen,

ich habe folgendes Problem:
die Telefondose in meiner Wohnung liegt total ungünstig im Flur und ich hab dort keine Möglichkeit/Platz mein Telefon/AB hinzustellen.
Ausserdem muss ich mein Modemkabel „durch“ den Flur legen um zu meinem
PC zu kommen. Ich hatte jetzt einfach die Kabel unter das neu gelegte
Laminat verlegt, musste aber im Nachinein leider feststellen, das mein neues schnurlose Telefon nicht mit dem alten Telefonkabel funktioniert, sondern NUR mit meinem Schnurtelefon. Scheinbar sind die Kabel irgendwie anders gepolt. Weiss jemand Rat, dieses Problem zu beheben oder muss ich die ganze Dose verlegen ? Und wenn ja wie ohne Elektriker rufen zu müssen ?
Ich hoffe jemand weiss Rat.

Gruss, Zagor

Hallo,

wenn ich Dich richtig verstehe, dann hast Du ein Geräteanschlusskabel (von einem alten Telefon) mit dessen TAE-Stecker in die vorhandene Dose gesteckt und dann unter dem Laminat durchgeführt. Der Westernstecker am anderen Ende will jetzt nur mit diesem einen Telefon funktionieren und nicht mit anderen Geräten.

Das kommt vor, weil die geräteseitige Belegung der Westernstecker leider von den Herstellern höchst unterschiedlich gehandhabt wird. Ich würde mit ein voll belegtes Verlängerungskabel (Westernstecker auf Buchse) besorgen und dieses dann aufschneiden und an die vorhandene Leitung anschließen. an der offenen Stelle kannst Du jetzt die a/b-Adern passend patchen. Alternativ kannst Du auch das zur Westernbuchse führende Ende wieder passend auf eine zusätzliche TAE-Dose auflegen und dann von dort mit passend belegten TAE-Kabeln (speziell belegte Kabel z.B. für Siemens gibt es fertig zu kaufen) zu den Endgeräten arbeiten.

Aufpassen, dass Du bei der Bastelei keinen Kurzen baust! Ansonsten ist die Sache ziemlich robust und es geht wirklich nur um zwei Adern. D.h. die Möglichkeiten sind begrenzt und wenn man nicht gerade einen Kurzen baut, kann man auch kaum größeren Schaden anrichten.

Gruß vom Wiz

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Wiz,

danke für deine Hilfe. Ich versuch dann wohl das zur Westernbuchse führenden Ende auf eine neue TAE-Dose anzuschliessen. Sind denn die
richtigen Adern die ich anschliessen muss irgendwie farblich oder sonstwie zu erkennen ? Hab ja sowas noch nie gemacht.

Gruss, Zagor

Hallo nochmal,

Sind denn die
richtigen Adern die ich anschliessen muss irgendwie farblich
oder sonstwie zu erkennen ? Hab ja sowas noch nie gemacht.

Da Du ein Geräteanschlusskabel verwendest, kann man zu den Farben nichts sagen. Da hilft nur ausprobieren (oder Durchmessen, wenn man ein passendes Messgerät hat). Beim „offiziellen“ Telekomkabel wären es die Adern „ohne Ring“ und „ein Ring“ für das erste a/b-Paar.

Gruß vom Wiz

Ok, danke nochmal. Ich probier es aus.

Gruss, Zagor

Ok, danke nochmal. Ich probier es aus.

Gruss, Zagor

Hallo,

einfacher ist es, wenn du dir im Baumarkt (oder sonstwo) eine Dose und meterweise Anschlusskabel besorgst.

Die vorhandenen Dose aufschrauben, Kabel an die Anschluesse 5 und 6 klemmen, dann verlegen und auf die neue Dose an 1 und 2 klemmen.

Wenn du dann allerdings ein Telefon in die alte Dose steckst, dann wird die neue Dose tot geschaltet. Ist aber richtig so, ist Standard =:wink: Umgehen kann man das, wenn man in der alten Dose auch auf 1 und 2 anklemmt.

Ciao! Bjoern

Hallo Bjoern,

danke für deinen Tip, aber leider ist das Problem dabei, das ich ja
umgehen wollte ein neues Kabel zu verlegen, da das bestehende unter dem Laminat liegt und ich kein neues drunter legen kann.
Ideal wäre, wenn ich das vorhandene Telefonkabel dazu „umfunktionieren“
könnte ?!

Gruss, Zagor

Moin, Moin.

Kannst du auch. öffne mal an beiden Seiten die Stecker und nutze jeweils 2 gleichfarbige Drähte. Da es Litzekabel sind, solltest du die abisolierten Drähte verlöten, dann kannst du sie besser in den Dosen anschrauben. Ansonsten wie Bjoern das beschrieben hat mit den 2 Telefondosen.

alf

Danke nochmal an Wiz, Bjoern und Alf !

Ich denke jetzt krieg ich das sicher hin !

Gruss, Zagor